Description: Das Ziel des Forschungsvorhabens BLADAPTION ist die Entwicklung eines neuartigen Verfahrens für die zuverlässige Erstellung von Laufzeitverlängerungsgutachten für den Weiterbetrieb von Windenergieanlagen nach ihrer Auslegungslebensdauer. Die zuverlässigen Laufzeitverlängerungsgutachten basieren auf einer präzisen Abbildung der realen Windenergieanlage, in dem unbekannte Aerodynamik- und Strukturdetails über ein entwickeltes Verfahren bestimmt werden. Dieses Verfahren basiert auf Vermessungsdaten aus dem Feld, welche über eine Optimierungsarchitektur dazu verwendet werden, diskrete Strukturdetails zu bestimmen und hierüber die Angleichung eines zugrunde gelegten Berechnungsmodells an die Realität ermöglichen. Die strukturelle Analyse der Gesamtanlage kann entsprechend zuverlässiger durchgeführt werden, da die Modellunsicherheiten der Komponente Rotorblatt stark reduziert werden. Ein Ziel der Messmethodenentwicklung ist die Minimierung des Anlagenstillstands und somit der Kosten, was die Akzeptanz des Verfahrens bei den Anlagenbetreibern signifikant erhöht. Das Teilvorhaben der P. E. Concepts GmbH umfasst die Modellvalidierung und -anwendung. Zunächst wird das WEA-Modell zur aeroelastischen Simulation auf Basis zur Verfügung stehender Daten aufgebaut. Die Unsicherheit in der Modellierung der Modellparameter, die das Rotorblatt betreffen, wird in diesem Zuge mit einer Sensitivitätsanalyse bewertet. In einem zweiten Schritt werden die standortspezifischen Windbedingungen aus den Windmessungen so verarbeitet, dass die für die aeroelastische Simulation Verwendung finden können. Im Nachgang erfolgt die Anpassung des generischen Modells auf Basis der Ergebnisse. Es werden dann die Restnutzungsdauern der WEA-Komponenten sowohl mit dem generischen als auch mit dem angepassten Modell berechnet. Die Ergebnisse werden in einem beispielhaften Bericht, wie er in der Praxis Anwendung finden würde, dokumentiert.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Windkraftanlage
?
Mathematisches Modell
?
Sensitivitätsanalyse
?
Modellierung
?
Forschungsprojekt
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2023-08-01 - 2026-07-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Subproject: Model validation and application
Description: The objective of the research project BLADAPTION is the development of a novel method for the reliable preparation of lifetime extension assessments for the continued operation of wind turbines after their design lifetime. The reliable lifetime extension assessments are based on a precise mapping of the real wind turbine, in which unknown aerodynamic and structural details are determined via a developed procedure. This procedure is based on survey data from the field, which are used via an optimization architecture to determine discrete structural details and thereby enable the alignment of an underlying calculation model with reality. Accordingly, the structural analysis of the entire plant can be carried out more reliably, since the model uncertainties of the rotor blade component are greatly reduced. One goal of the measurement method development is to minimize plant downtime and thus costs, which significantly increases the acceptance of the method among plant operators. The subproject of P. E. Concepts GmbH comprises model validation and application. First, the WT model for aeroelastic simulation will be built on the basis of available data. The uncertainty in the modeling of the model parameters affecting the rotor blade will be evaluated in this course with a sensitivity analysis. In a second step, the site-specific wind conditions from the wind measurements are processed in such a way that they can be used for the aeroelastic simulation. Subsequently, the generic model is adapted on the basis of the results. The remaining service lives of the wind turbine components are then calculated using both the generic and the adapted model. The results are documented in an exemplary report as it would be applied in practice.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1128274
Status
Quality score
- Overall: 0.51
-
Findability: 0.70
- Title: 1.00
- Description: 0.23
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.