API src

Teilvorhaben: Erprobung^Smarter Privacy - Softwaregestützte Rechtskonformität im Smart Grid/Elektromobilität^Teilvorhaben: Rechtsvisualisierung^Teilvorhaben: Ontologische Modellierung und Kernsystem, Teilvorhaben: Feldebene

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Erprobung^Smarter Privacy - Softwaregestützte Rechtskonformität im Smart Grid/Elektromobilität^Teilvorhaben: Rechtsvisualisierung^Teilvorhaben: Ontologische Modellierung und Kernsystem, Teilvorhaben: Feldebene" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: IDS GmbH.Im Projekt 'Smarter Privacy' soll anhand zweier Anwendungsszenarien ein durchgängiges System zur rechts- und datenschutzkonformen Steuerung von Informationsflüssen im Energieumfeld bereitgestellt werden. Im ersten Szenario (PQ-Messsystem) entwickelt IDS eine Feldkomponente, mit der Zustands- und Qualitätsinformationen zur Netzstabilität (PQ: Power Quality) im Verteilnetz erfasst und in ein zentrales Datensystem (Datencockpit) beim Verteilnetzbetreiber übertragen werden können. Im zweiten Szenario (Ladestation) plant IDS die Entwicklung einer Ladestation für Elektrofahrzeuge. Neben einer intelligenten Ladesteuerung sollen auch Aspekte wie Rechtskonformität und Datenschutz berücksichtigt werden. Beiden Szenarien kommt bei der aktuellen Umgestaltung des existierenden Stromnetzes hin zu einem intelligenten Energiesystem eine erhebliche Bedeutung zu. Insgesamt plant die IDS die Mitarbeit an 13 Arbeitspaketen, von denen 8 Arbeitspakete durch die IDS geleitet werden. Zu Beginn werden die Anwendungsszenarien definiert, von denen dann die umgebungsspezifischen Sicherheitsanforderungen abgeleitet werden. Danach wird ein Entwurf erarbeitet, der die Integration der geplanten Komponenten in das Gesamtsystem und die Umsetzung von Rechtsfolgen ermöglicht. Die Umsetzung der Komponenten erfolgt nach dem IDS-Produktentwicklungsprozess, die eigentliche Entwicklung erfolgt teilweise testgetrieben. Parallel dazu werden die gewonnenen Erkenntnisse in die Standardisierung eingebracht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Messgerät ? Intelligentes Stromnetz ? Stromnetz ? Szenario ? Stromtankstelle ? Energiesystem ? Rechtsgrundlage ? Klimaschutz ? Datenschutz ? Modellierung ? Elektromobilität ? Ladeinfrastruktur ? Sicherheitsvorschrift ? Standardisierung ? Batterieaufladung ? GITTERNETZ ? Rechtsfolge ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-08-01 - 2015-07-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.