API src

Verschiedene Formen des Weisstannensterbens

Description: Das Projekt "Verschiedene Formen des Weisstannensterbens" wird/wurde ausgeführt durch: Dr. Elmar Klein.Seit ueber 100 Jahren wird ein Weisstannensterben beschrieben. Es scheint nicht ein sondern mehrere Formen des Sterbens zu geben. Bisher zeichnet sich ab: 1. Eine primaer durch kalte Winter mit besonderen Witterungskonstellationen verursachte Krankheit; 2. Eine Form, bei der die Weisstannenstammlaus eine erhebliche Rolle spielt; 3. Eine Form die ueberwiegend auf verschiedene Insekten zurueck geht; 4. Eine Form, bei der der Wind, bzw. der Sturm ausloesende Wirkung hat. Alle Formen werden durch die seit Jahrzehnten erwaehnten Jahre mit warmer Witterung beguenstigt bzw. durch feucht-kuehle Sommer behoben.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schwarzwald ? Baumschaden ? Insekt ? Nadelbaum ? Waldschaden ? Süddeutschland ? Baum ? Borkenkäfer ? Phytopathologie ? Wind ? Frostschaden ? Sommer ? Winter ? Frost ? Sturm ? Kausalanalyse ? Witterung ? Schadorganismus ? Forstwirtschaft ? Klimawirkung ? Krankheit ? Wald ? Mindarus-abietinus ? Weisstannen-Stammlaus ? Weisstannen-Trieblaus ? Wunden ? Wundreaktion ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1981-01-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.