Description: Mittlerweile werden sehr viele Saatgutmischungen für Stilllegungsflächen, Wildäcker u.ä. angeboten, die sich von der Zusammensetzung her erheblich unterscheiden. Je nach Blickwinkel werden diese Mischungen von Jägern, Landwirten, Naturschützern und Spaziergängern unterschiedlich beurteilt, wobei das Urteil von einer Reihe von Randeinflüssen abhängt. Um Informationen über die Akzeptanz von verschiedenen Saatgutmischungen bei Personen mit unterschiedlichem fachlichen Hintergrund zu erhalten, wurden im Frühjahr 2003 in einem Versuch von der Landesanstalt entwickelte Saatgutmischungen sowie weitere, in der Fachpresse empfohlene oder von Saatgutfirmen angebotene Kulturpflanzenmischungen nebeneinander ausgesät. Im Juli und September 2003 wurden bei Führungen Befragungen zum visuellen Eindruck, zu Artenvielfalt, ackerbaulichem Zustand und der sich bietenden Deckung für Rehe durchgeführt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Grünflächenpflege ? Landschaftspflege ? Reh ? Saatgut ? Pflanzensamen ? On-Site-Verfahren ? Artenvielfalt ? Flächenstilllegung ? Stoffgemisch ? Befragung ? Informationsgewinnung ? Landwirtschaft ? Naturschutz ? Akzeptanz ? Ansaat ? Frühling ? Saatversuch ? Sommerblumen ? Stauden ? Vegetationstechnischer Versuch ? Wiesenblumenmischung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-04-01 - 2009-07-31
Accessed 1 times.