Description: Es wurden die Kationen in den Zellwaenden von Algen und Pilzen, in Milchsaeften von Pilzen und hoeheren Pflanzen, im Nektar und Narbenschleim verschiedener Pflanzen untersucht. Ferner wurde festgestellt, dass in Calziumoxalatkristalle von Pflanzen Strontium und Barium eingebaut werden, andere Ionen wie Blei usw aber kaum. Ferner wurde eine Uebersicht ueber die Anwendung des LAMMAs in der Biologie gegeben.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Barium
?
Strontium
?
Blei
?
Laser
?
Bundesrepublik Deutschland
?
Österreich
?
Biologie
?
Zelle
?
Algen
?
Pilz
?
Pflanze
?
Analysengerät
?
Analytik
?
Calciumoxalat
?
Kationen
?
LAMMA
?
Laser-Mikrosonden-Massen-Analysator
?
Laseranwendung
?
Mikrosonde
?
Narbenschleim
?
Pflanzenphysiologie
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung (Geldgeber*in)
-
Forschungsinstitut Borstel (Mitwirkende)
-
Kernforschungsanlage Jülich, Institut für Neurobiologie (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Graz, Institut für Pflanzenphysiologie (Betreiber*in)
-
Universität Hamburg, Institut für Allgemeine Botanik und Botanischer Garten (Mitwirkende)
Time ranges:
1986-02-28 - 1990-12-31
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.33
- Title: 0.00
- Description: 0.46
- Identifier: false
- Keywords: 0.52
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.