API src

Selektion und halbtechnische Kultivierung von schnellwachsenden Algenstämmen^Advanced Biomass Value^Entwicklung einer integrierten Verwertungskette zur Konversion von Algen- und Hefe-basierter Biomasse der dritten Generation zur Herstellung von Flugkraftstoffen, funktionalen Schmierstoffen und neuen Baustoffen (AdvancedBiomassValue) - Technische Charakterisierung Algen-basierter Biomasse, angepasste Schmierstoffentwicklung und Laboruntersuchungen^Entwicklung einer integrierten Verwertungskette zur Konversion von Algen und Hefe basierter Biomasse der dritten Generation zur Herstellung von Flugkraftstoff, funktionalen Schmierstoffen und neuen Baustoffen^Entwicklung einer integrierten Verwertungskette zur Konversion von Algen und Hefe basierten Biomasse der dritten Generation zur Herstellung von Flugkraftstoffen, funktionalen Schmierstoffen und neuen Baustoffen^Entwicklung einer Methode zur On-site Kontrolle des Algenwachstums und der Kontaminationen in der Algenkultivierung, Entwicklung einer integrierten Verwertungskette zur Konversion von Algen und Hefe basierter Biomasse der dritten Generation zur Herstellung von Flugkraftstoffen, funktionalen Schmierstoffen und neuen Baustoffen

Description: Das Projekt "Selektion und halbtechnische Kultivierung von schnellwachsenden Algenstämmen^Advanced Biomass Value^Entwicklung einer integrierten Verwertungskette zur Konversion von Algen- und Hefe-basierter Biomasse der dritten Generation zur Herstellung von Flugkraftstoffen, funktionalen Schmierstoffen und neuen Baustoffen (AdvancedBiomassValue) - Technische Charakterisierung Algen-basierter Biomasse, angepasste Schmierstoffentwicklung und Laboruntersuchungen^Entwicklung einer integrierten Verwertungskette zur Konversion von Algen und Hefe basierter Biomasse der dritten Generation zur Herstellung von Flugkraftstoff, funktionalen Schmierstoffen und neuen Baustoffen^Entwicklung einer integrierten Verwertungskette zur Konversion von Algen und Hefe basierten Biomasse der dritten Generation zur Herstellung von Flugkraftstoffen, funktionalen Schmierstoffen und neuen Baustoffen^Entwicklung einer Methode zur On-site Kontrolle des Algenwachstums und der Kontaminationen in der Algenkultivierung, Entwicklung einer integrierten Verwertungskette zur Konversion von Algen und Hefe basierter Biomasse der dritten Generation zur Herstellung von Flugkraftstoffen, funktionalen Schmierstoffen und neuen Baustoffen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Fakultät für Chemie, Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie (WSSB).Ziel des Projektes 'AdvancedBiomassValue' ist eine diversifizierte Wertschöpfungskette zur Produktion von Biokerosin, um ein nachhaltiges und ökologisch sinnvolles Wachstum der Luftfahrtindustrie zu gewährleisten. Als grundlegendes Modell zur Entwicklung einer integrierten Technologieplattform dient hier die ganzheitliche Konversion von definierter Algen- und Hefebiomasse in nachhaltige Flugtreib-, Schmier- und Baustoffe. Die TUM Projektpartner identifizieren optimale Fett-Hefestämme (IBK), erarbeiten neue biobasierte Technologien zur Algenlipidmodifikation sowie zur Biomasse Hydrolyse (IBK/CBR), sie erarbeiten eine energieeffiziente Erntemethode für Algen basierend auf der Flokkulation (IBK) und optimieren verfahrenstechnische Aspekte der technischen Kultivierung von Algen- sowie Hefestämmen (BVT). Zusätzlich werden neue Verfahren zur direkten Biomasse Umwandlung in Biokerosin erarbeitet (TCII).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Flugkraftstoff ? Baustoff ? Reststoffverwertung ? Biokerosin ? Lipid ? Schmierstoff ? Bioenergie ? Ernte ? Hefe ? Verfahrensoptimierung ? Energieeffizienztechnik ? Biotransformation ? Biomassenutzung ? Biotechnologie ? Flockung ? Hydrolyse ? Verfahrenstechnik ? Algen ? Energieeffizienz ? Biogene Roh- und Reststoffe ? Luftfahrtindustrie ? Algenzucht ? Aufbereitungstechnik ? Biomasse ? Technische Aspekte ? Verunreinigung ? Aquatische Biomasse ? Kulturtechnik ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-04-01 - 2017-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.