Description: Das Projekt "Nachhaltige Weiterbildungs- und Kompetenzstrategien für die Lokale Soziale Ökonomie - CEST-Transfer" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel / Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung / Europäische Union. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technologie-Netzwerk Berlin e.V..Weiterbildung in der Lokalen Sozialen Ökonomie ist nur in Ansätzen vorhanden und vielfach zersplittert. Ziel des Leonardo-Projekts CEST war es daher, ein integriertes europäisches Lernprogramm zu entwickeln und umzusetzen. Nationale Relaisstationen in Deutschland, Italien, Polen und dem Vereinigten Königreich vermitteln das Curriculum und setzen es um. Die Weiterbildung für Multiplikatoren soll letztlich denjenigen Personengruppen dienen, die sozial-nützliche Arbeit in sozialen Unternehmen vollbringen. Das Lernprogramm besteht aus Theorien, Methoden und Instrumentarien, die es ermöglichen, eine tragfähige Entwicklung im lokalökonomischen Kontext voranzutreiben. Erfolgreiche Umsetzungen finden sich jeweils in den Beispielen erfolgreicher Praxis. Inhalte des Lernprogramms: 1. Zukunft der Arbeit - 2. Zukunft der Ökonomie - 3. Gemeinwesenentwicklung und Gemeinwesenökonomie - 4. Aufbau und Entwicklung einer sozialen Unternehmenskultur. Ein Handbuch für die Lehre wurde in deutsch und englisch verfasst.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: England ? Berlin ? Brüssel ? Europäische Gemeinschaften ? Bundesrepublik Deutschland ? Vereinigtes Königreich ? Italien ? Polen ? Qualifikation ? Curriculum ? Leitfaden ? Sozioökonomie ? Europäische Union ? Fortbildung ? Informationsvermittlung ? Ausbildung ? Europa ? Ökonomie ? Gesellschaftliche Transformation ? Zuständigkeit ? Gemeinwirtschaft ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-10-24 - 2009-10-24
Webseite zum Förderprojekt
http://www.cest-transfer.de/ (Webseite)Accessed 1 times.