API src

ProSelect - Produktionstechnologie für Hocheffizienzsolarzellen basierend auf selektiven Kontakten, Teilvorhaben: Automatisierte Handhabung für Hocheffizienzsolarzellen basierend auf selektiven Kontakten

Description: Das Projekt "ProSelect - Produktionstechnologie für Hocheffizienzsolarzellen basierend auf selektiven Kontakten, Teilvorhaben: Automatisierte Handhabung für Hocheffizienzsolarzellen basierend auf selektiven Kontakten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: ZS-Handling GmbH.Im Verbundprojekt Produktionstechnologie für Hocheffizienzsolarzellen basierend auf selektiven Kontakten (ProSelect) arbeiten die Partner Singulus Technologies AG, Fraunhofer ISE, Helmholtz-Zentrum Berlin, ZS-Handling GmbH, MKS Instruments Deutschland GmbH, Hevel Solar, Nexwafe GmbH und Plasus GmbH zusammen, neue Technologien und Verfahren für die Herstellung kostengünstiger und effizienter Solarzellen zu entwickeln und diese in einen industriellen Prozess zu überführen. ZS-Handling beschäftigt sich mit berührungslosen Verfahren zum Waferhandling, um den Materialfluss zwischen den Prozessen bzw. von Kassetten und Trägern zum und aus dem Prozess mit minimaler Oberflächenbeeinträchtigung zu realisieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Berlin ? Berlin ? Solarzelle ? Solartechnik ? Automatisierung ? Energietechnik ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Klimaschutz ? Energieeffizienz ? Stoffstrom ? Technischer Fortschritt ? Industrielles Verfahren ? Effizienzsteigerung ? Arbeitsinstrument ? Arbeitsprozeß ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-12-01 - 2020-11-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.