Description: Ziel ist die Verbesserung der spektroskopischen Datenbasis fuer die Fernerkundung atmosphaerischer Spurengase im FIR/MIR Bereich mit Hilfe eines hochaufloesenden Fourier-Transform-Spektrometers. Insbesonders die bisher veroeffentlichten Linienstaerken und Absorptionskoeffizienten weisen systematische Fehler auf. Es wurden daher in unserer Gruppe erstmalig validierte Linienstaerkemessungen mit einer Genauigkeit besser als 1 Prozent durchgefuehrt. Ferner wurde eine hinsichtlich ihrer Spezifikationen einmalige Multireflexionszelle zur Messung instabiler Verbindung entwickelt. Die Arbeiten sind in diverse EU, ESA und BMBF/OFP gefoerderte Projekte eingebunden. Ein Spin-off ist die technologische Weiterentwicklung der FT-Spektrometer, was auch fuer die Verwendung dieser Geraete in der Fernerkundung wichtig ist.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schadstoffgehalt ? Spurengas ? Spektralanalyse ? Laborversuch ? Atmosphäre ? Fernerkundung ? FIR-Bereich ? Ferner-Infrarot-Bereich ? Fourier-Transform-Spektroskopie ? Molekuelspektroskopie ?
Region: Bavaria
Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-03-01 - 2000-12-31
Accessed 1 times.