Description: Das Projekt 'Kupferstabilisierung in Weingartenböden' (KUSTAW) hat die Reduktion der Bioverfügbarkeit von Kupfer im Oberboden von Weingärten zum Ziel. Solche Maßnahmen sind vor allem dann notwendig, wenn der langfristige Einsatz kupferhaltiger Pflanzenschutzmittel zu Bodenkonzentrationen geführt hat, welche biologische Wirkschwellen (ab 55-65 mg Cu/kg) deutlich überschreiten. Durch das Projekt KUSTAW sollen vor allem für jene Weinbaugebiete, in denen geologisch bedingt hohe Bioverfügbarkeit und Ökotoxizität von Kupfer zu erwarten sind, Verfahren entwickelt werden, welche die Kupfer-Bioverfügbarkeit senken sowie Bodenfruchtbarkeit und Bodenleben fördern. Erreicht werden kann dies durch organische Bodenadditive wie Biokohle und Kompost, welche sowohl über hohe Schwermetall-Sorptionskapazität verfügen als auch die Bodeneigenschaften günstig beeinflussen und als längerfristige Mitigationsstrategien angesehen werden können. Die Entwicklung zur Praxisreife dieser Verfahren soll durch das Projekt KUSTAW abgedeckt werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Kompost
?
Pflanzenschutzmittel
?
Bodenhilfsstoff
?
Kupfer
?
Weinbau
?
Zusatzstoff
?
Pflanzenkohle
?
Bodenfruchtbarkeit
?
Kompostdüngung
?
Ökotoxizität
?
Pflanzenschutzmittelanwendung
?
Ackerboden
?
Oberboden
?
Bioverfügbarkeit
?
Bodenqualität
?
Bodenorganismen
?
Bodenschutz
?
Schadstoffimmobilisierung
?
Schutzmaßnahme
?
Sorption
?
Rebfläche
?
Schadstoffsenke
?
Minderungspotenzial
?
Schwellenwert
?
Cu-Immobilisierung
?
Schwermetallbindung
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Mitwirkende)
-
Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg (Mitwirkende)
-
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich (Geldgeber*in)
-
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein (HBLA) (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Bodenforschung (Betreiber*in)
Time ranges:
2014-01-02 - 2018-01-02
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Copper stabilization in vineyard soils
Description: The project 'copper stabilization in vineyard soils' (KUSTAW) aims at the reduction of copper bioavailability in topsoil layers of vineyards. The necessity of such measures is mainly caused by the long-term application of copper-based pesticides that resulted in soil concentrations significantly exceeding biological effect levels (above 55-65 mg Cu / kg). The project KUSTAW intends to develop methods for reducing the bioavailability of copper and improving soil fertility and soil life especially for those wine-growing regions where geological conditions favor copper bioavailability and hence raise eco-toxicological effects. This may be achieved through the application of organic soil additives like compost and biochar that are characterized by both excellent heavy metal sorption capacity and soil amelioration potential, and may be viewed as longer-term mitigation strategies. In the project KUSTAW, effective soil additives for the reduction of copper bioavailability shall be developed.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1060755
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.35
- Title: 0.00
- Description: 0.17
- Identifier: false
- Keywords: 0.92
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 2 times.