Description: Das Projekt "Erarbeitung und Umsetzung Forschungskonzept Umwelt 2017-2020" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesamt für Umwelt.In Hinblick auf die Botschaft über die Förderung von Bildung, Forschung und Innovation (BFI) in den Jahren 2017-2020 erarbeiten die in der Forschung aktiven Bundesstellen Mehrjahreskonzepte für die Ressortforschung des Bundes in verschiedenen Politikbereichen. Das Forschungskonzept Umwelt 2017-2020 ist das Mehrjahreskonzept, das durch das BAFU erarbeitet werden muss. Es gibt für die nächste BFI-Periode Auskunft über die Schwerpunkte und prioritären Forschungsbereiche der Umweltforschung des BAFU und zeigt die Schnittstellen zu anderen Politikbereichen auf. Es dient somit als Planungsinstrument für die Fachabteilungen und bildet eine wichtige Grundlage für die jährliche Zuteilung der Finanzmittel der Umweltforschung des BAFU. Projektziele: Das Forschungskonzept Umwelt 2017-2020 soll sicherstellen, dass auch in Zukunft die nötigen Grundlagen für die schweizerische Umweltpolitik zur Verfügung stehen. Es dient folgenden Zielen: - Vermittlung eines Überblicks über die Umweltforschung in der Schweiz - Definition von Schwerpunkten und prioritären Forschungsthemen für die Umweltforschung des BAFU - Als Planungsinstrument für die Fachabteilungen des BAFU erleichtert es die konkrete Umsetzung und Überprüfung der Zielerreichung - Aufzeigen von ressortübergreifenden Forschungsfragen. Beschreibung der Resultate: Das Forschungskonzept Umwelt für die Jahre 2017-2020 wurde im März 2016 publiziert. Es zeigt die vier Forschungsschwerpunkte und die 21 Forschungsbereiche des BAFU auf und gibt einen Überblick über den konkreten Forschungsbedarf in den einzelnen Forschungsbereichen. Zudem vermittelt es einen Überblick über bereichsübergreifende Forschungsfragen innerhalb des Amtes sowie über die Schnittstellen zwischen der Forschung im Politikbereich Umwelt und Aufgaben anderer Institutionen und Bundesstellen. Umsetzung und Anwendungen: Die Umweltforschung des BAFU konzentriert sich auf die praxisnahe Forschung, deren Ergebnisse von Politik und Verwaltung direkt für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt werden. Das Forschungskonzept Umwelt 2017-2020 dient als Planungsinstrument für die Fachabteilungen und bildet eine wichtige Grundlage für die jährliche Zuteilung der Finanzmittel der Umweltforschung des BAFU.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schweiz ? Forschungsförderung ? Umweltmonitoring ? Innovation ? Umweltforschung ? Finanzierung ? Ökonomie ? Umweltpolitik ? Zuständigkeit ? Umweltschutz ? Forschungskonzept ? Forschungsschwerpunkte ? FuE-Bedarf ? Planungsinstrument ? Prioritäten ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-01-01 - 2016-12-31
Accessed 1 times.