Description: Das Projekt "Bioeconomy meets Circular Economy - Rest- und Abfallstoffe für die biobasierten Produkte von morgen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH durchgeführt. Mit der Veranstaltung 'Ideenwerkstatt Neue Produkte für die Bioökonomie: Bioeconomy meets Circular Economy - Rest- und Abfallstoffe für die bio-basierten Produkte von morgen' wird ein Raum für Wissenschaftler, Unternehmen und Doktoranden aus dem Raum Leipzig geschaffen, Ideen für die Förderausschreibung 'Neue Produkte für die Bioökonomie' vorzustellen, weiter zu entwickeln und Teams für die Projektphase zu bilden. Ziel ist es, in den Workshops die Konzepte Bioökonomie & Kreislaufwirtschaft integriert zu betrachten und innovative Lösungen im Sinne einer 'circular bio-economy' neu zu denken. Die ganztägige Veranstaltung wird diesen Prozess in zweifacher Weise begleiten und unterstützen. Zunächst werden in einem allgemeinen Teil aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Biökonomie & Kreislaufwirtschaft, relevante Förderprogramminformationen mit einer anschließenden Q&A-Runde sowie Best-Practice-Beispiele vorgestellt. Im zweiten Teil der Veranstaltung engagieren sich die Teilnehmer in zwei thematisch unterschiedlich orientierten Workshops selbst aktiv und werden ihre Ideen sowie den Entwicklungs- & Kooperationsbedarf vorstellen und mit den Anwesenden diskutieren. Die Workshops sollen insbesondere dazu dienen, Wissenschaftler und Unternehmen zusammen zu bringen, um verschiedene Ansätze für die Verwendung von Abfallströmen für die biobasierten Produkte von morgen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten sowie die vielversprechendsten Ideen weiterzuentwickeln.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Leipzig ? Reststoff ? Abfallart ? Bioökonomie ? Kreislaufwirtschaft ? Biobasiertes Produkt ? Workshop ? Produktidee ? Teilbereich ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-05-01 - 2016-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=031B0183 (Webseite)Accessed 1 times.