Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Optimierung bzw. Anpassung der Siliziumoberflächeneigenschaften für ein verbessertes Druckergebnis" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ICB Innovative Chemie für Industrie und Umwelt in Berlin GmbH & Co. KG durchgeführt. Das übergeordnete Projektziel ist die Entwicklung eines Siebdruckprozesses zur Realisierung von Kontaktbreiten unter 20mym bei ausreichender Kontakthöhe auf mono- und multikristallinen Silizium-Solarzellen im industriellen Umfeld. Spitzenwerte von 15mym Kontaktbreite sollen im Labor demonstriert werden. Neben experimentellen Arbeiten zur Druckparameteroptimierung ist auch der Aufbau eines Modells zur theoretischen Beschreibung des Druckvorgangs vorgesehen. Dies soll die Identifikation und Optimierung der zentralen Einflussfaktoren im Druckprozess unterstützen. Das Wirkungsgradniveau des baseline-Prozesses im PV-TEC-Labor des Fraunhofer ISE soll im Rahmen des Projektes um mindestens 2% relativ gesteigert werden. Im Bereich der Material- und Komponentenentwicklung ist das vordergründige Ziel Druckformen zu entwickeln, die Öffnungsbreiten unter 15mym und gleichzeitige stabile Druckprozess im industriellen Umfeld erlauben. Die Wechselwirkung zwischen der Substratoberfläche (Textur, Beschichtung) und dem Druckergebnis steht ebenfalls im Fokus des Projektvorhabens. Ein Ziel des Projektes ist folglich interdisziplinäres Prozessverständnis aufzubauen. Die Reduktion der Prozesskosten in €/Wp stellt ein weiteres zentrales Ziel des Projektes dar.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Werkstoff ? Berlin ? Druckindustrie ? Silizium ? Solarzelle ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Beschichtung ? Interdisziplinarität ? Kostensenkung ? Produktionskosten ? Werkstoffkunde ? Wirkungsgrad ? Laborversuch ? Energieeffizienz ? Arbeit ? Industrielles Verfahren ? Effizienzsteigerung ? Prozesskosten ? Wechselwirkung ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-12-01 - 2018-11-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324098C (Webseite)Accessed 1 times.