Description: Das Projekt "EXIST - Gründerstipendium - Scheibenintegrierter Sonnenschutz für Hochhäuser" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Institut für Entwerfen und Bautechnik, Lehrstuhl für Bauklimatik und Haustechnik durchgeführt. Der energetische Aufwand für die Kühlung von Gebäuden ist etwa dreimal so hoch wie der für das Heizen. Ein großes Einsparpotential liegt daher in der Vermeidung externer Kühllasten durch Sonneneinstrahlung. Wir haben deswegen einen selbst-regulierenden Sonnenschutz entwickelt, der so klein ist, dass er in den Zwischenraum einer Isolierverglasung passt. Der Nutzen für den Kunden ist ein stark reduzierter Primärenergiebedarf für die Kühlung des Gebäudes. Einmal installiert benötigt das scheibenintegrierte Sonnenschutzsystem keine Wartung und keinen Unterhalt. Im Rahmen meiner Dissertation wurden die technischen Grundlagen für das System wissenschaftlich erarbeitet und umfangreiche Vorarbeiten geleistet. Die Entwicklung der Innovation ist vom Musterbau, über Funktionstests und Messungen bis hin zur Patentanmeldung dokumentiert. Im Förderzeitraum ist geplant: Erstellung eines großformatigen Prototypus, Ausarbeitung des Businessplans, Zuteilung eines Patentes, erste Erfahrungen mit Kunden und Gespräche mit Investoren. Gründung einer GmbH, Einwerbung von Fremdkapital zur Finanzierung eines Musterprojekts, Lizenzfertigung durch Partner und Gewinnung eines Pilotkunden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Klimaanlage ? Wärmeschutzverglasung ? Hochhaus ? Solarstrahlung ? Gebäude ? Patent ? Primärenergie ? Gebäudetechnik ? Primärenergiebedarf ? Bautechnik ? Energieeinsparung ? Schutzmaßnahme ? Minderungspotenzial ? Finanzierung ? Heizung ? Kühlung ? Fenster [Bauteil] ? Prototyp ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-04-01 - 2010-03-31
Accessed 1 times.