Description: Zur Erstellung der Merkblaetter zu den besten verfuegbaren Techniken (BVT-Merkblaetter) im Rahmen der IVU-Richtlinie ist ab 2002 die Produktion organischer Spezialchemikalien zu bearbeiten. Es soll eine Bestandsaufnahme und Bewertung von Entwicklungen bei fortgeschrittenen, hochselektiven Katalysatorsystemen bei den Produktionsanlagen zur Herstellung von organischen Spezialchemikalien (hier insbesondere Pharmaka, Pflanzenschutzmittel/Biozide, Feinchemikalien), die zu hoeheren Ausbeuten fuehren, geringere Abfallmengen verursachen und damit gegenueber herkoemmlichen Verfahren insgesamt umweltvertraeglicher sind, vorgenommen werden. Es handelt sich dabei um wichtige Produkte der chemischen Industrie, die zwar in kleintonnagigen Groessenordnungen produziert werden, die aber aufgrund ihrer komplexen und ausserordentlich vielstufigen Synthesewege einen erheblichen Beitrag zu den Emissionen und zum Ressourcen- und Energieverbrauch der chemischen Produktionen insgesamt leisten. Insbesondere bei speziellen Synthesen (z.B. mit optisch aktivem Kohlenstoffatom) entstehen grosse Mengen an unerwuenschten Nebenprodukten, die die Ausbeute an unerwuenschtem Produkt z.T. um ein Vielfaches uebersteigen und letztendlich als Abfall verwertet, zurueckgefuehrt oder entsorgt werden muessen. Im Rahmen des Vorhabens sollen neue Entwicklungen und Verfahren unter Anwendung hochselektiver Katalysatorsysteme und -techniken zur Verbesserung der Ausbeutesituation und Verminderung des Abfallaufkommens bei der Produktion organischer Spezialchemikalien untersucht werden. Ziel ist es die Moeglichkeiten im Rahmen eines produktionsintegrierten Umweltschutzes bei der Herstellung organischer Spezialchemikalien zu untersuchen und eine produktionsbezogene Bilanzierung zur Ressourceneinsparung und Umweltbelastung dieser neuen Entwicklungen gegenueber herkoemmlichen Verfahren aufzuzeigen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Pflanzenschutzmittel ? Biozid ? Abfallvermeidung ? Arzneimittel ? Katalysator ? Spezialchemikalien ? Abfallreduzierung ? Chemische Industrie ? Organisches Material ? Umweltbelastung ? Abfallaufkommen ? Arzneimittelrückstand ? Bewertungsverfahren ? Bilanz ? Emissionsminderung ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Nebenprodukt ? Produktionstechnik ? Organischer Schadstoff ? Vergleichsanalyse ? Industrieanlage ? Integrierter Umweltschutz ? IVU-Richtlinie ? Ressourcenschutz ? Ressourcenschonung ? GreenTech ? Umweltverträglichkeit ? Beste verfügbare Techniken ? Integrierte Umweltschutztechnik ? IVU-Richtlinie [EG] ? Synthese ? BVT-Merkblaetter ? UFOPLAN01 ? Organische-Spezialchemikalien ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-10-10 - 2003-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=20194313 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/abfallvermeidung-bei-produktionen-fuer-organische (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/abfallvermeidung-bei-produktionen-fuer-organische-0 (Webseite)Accessed 1 times.