Description: Das Projekt "Anbau fremdländischer Wirtschaftsbaumarten unter dem Aspekt Anpassung an den Klimawandel" wird/wurde ausgeführt durch: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg.Etablierung eines gemeinsamen Herkunftsversuchs in BW und BY mit Cedrus libani, Cedrus atlantica und Coryllus collurna mit Herkünften aus dem gesamten natürlichen Verbreitungsgebietes Ziel ist es, im Rahmen des Klimawandels geeignete Herküfte für den Anbau in Bayern und Baden-Württemberg zu testen. Hierzu werden geeignete Herkünfte innerhalb des natürlichen Verbreitungsgebietes ausgewählt, nach Erntemöglichkeiten gesucht und Ernten in Zusammenarbeit mit den Ursprungsländern veranlasst. Zugleich wird die allgemeine Saatgutverfügbarkeit überprüft. Die Aussaat erfolgt voraussichtlich in 2014. Der Gesamtumfang der Anzucht beträgt ca. 10.000 - 16.000 Pflanzen. Geplant sind 2 bis 4 Versuchsflächen (BW 2, BY 2).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baden-Württemberg ? Bayern ? Waldbaum ? Baum ? Pflanzenhabitat ? Saatgut ? Dauerbeobachtungsfläche ? Ernte ? Neophyt ? Einführung von Pflanzenarten ? Internationale Zusammenarbeit ? Pflanzenzüchtung ? Pflanze ? Verbreitungsgebiet ? Klimafolgen ? Klimaanpassung ? Klimafolgenforschung ? Forschungseinrichtung ? Forstwirtschaft ? Klimawandel ? Cedrus atlantica ? Cedrus libani ? Coryllus collurna ? Eignungsprüfung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-01-01 - 2024-12-31
Accessed 1 times.