API src

Sonderforschungsbereich (SFB) 1211: Evolution der Erde und des Lebens unter extremer Trockenheit, Teilprojekt D04: Organische Spurenverbinungen: Aufspürung organischen Kohlenstoffs in extrem wasser-limitierten Gebieten mit Anwendung der Radiokarbonanalyse

Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich (SFB) 1211: Evolution der Erde und des Lebens unter extremer Trockenheit, Teilprojekt D04: Organische Spurenverbinungen: Aufspürung organischen Kohlenstoffs in extrem wasser-limitierten Gebieten mit Anwendung der Radiokarbonanalyse" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität zu Köln, Institut für Geologie und Mineralogie.Dieses Projekt entwickelt Extraktions- und Aufreinigungstechniken um organische Spurenmoleküle aus kohlenstoffarmen, (hyper-)ariden Böden, zu isolieren und zu charakterisieren. Für die Datierung der Kleinstmengen an Kohlenstoff wird u.a. eine neue Graphitisierungslinie für sehr kleine Proben (ca. 50 g C) für die anschließende Beschleunigungermassenspektrometrie gebaut.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Köln ? Organischer Kohlenstoff ? Kohlenstoff ? Ingenieurgeologie ? Chemische Analyse ? Datierung ? Spektralanalyse ? Spurenelement ? Spurenstoff ? Organische Verbindung ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Bodenprobe ? Bodenuntersuchung ? Evolution ? Geologie ? Messdaten ? Messverfahren ? Paläontologie ? Trennverfahren ? Umweltgeschichte ? Trockengebiet ? Erdgeschichte ? Messung ? Wasserknappheit ? Datenerhebung ? Forschung ? Geowissenschaften ? Informationsgewinnung ? Stofftrennung ? Probenahme ? Analytik ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-01-01 - 2025-04-25

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.