Description: Das Arbeitsvorhaben befasst sich mit der Frage, welche Moeglichkeiten das Strafrecht fuer die Erhaltung einer menschenwuerdigen Umwelt bieten kann. Anlass dafuer ist die staendig wachsende Zahl von Umweltverstoessen, die der Erhaltung bzw. Wiederherstellung einer menschenfreundlichen Umwelt zunehmende Bedeutung geben.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Strafrecht
?
Umweltstrafrecht
?
Gesetzgebung
?
Umweltkriminalität
?
Umweltqualität
?
Umweltrecht
?
Region:
Hessen
Bounding boxes:
10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Stiftung Volkswagenwerk (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Gießen, Fachbereich 01 Rechtswissenschaft, Professur für deutsches und ausländisches Strafrecht und Strafprozessrecht mit Wirschafts- und Umweltstrafrecht (Betreiber*in)
Time ranges:
1974-01-01 - 2025-06-30
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.56
- Title: 0.00
- Description: 0.38
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.