Description: Das Projekt "Orchestrierung von Prozessketten für eine datengetriebene Ressourcenoptimierung in der Agrarwirtschaft und -technik (OPeRAte), Teilprojekt 5" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Osnabrück, Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik.Farmmanagementsysteme haben ein enormes Potential für eine ressourceneffiziente und nachhaltige Landwirtschaft. Der praktische Einsatz und die verbreitete Nutzung dieser Systeme leiden jedoch an der Heterogenität und fehlender Integration der anwendungsspezifischen Lösungen. Eingesetzte Lösungen sind häufig statisch und arbeiten lokal. Es fehlt eine übergeordnete Prozesssicht. Hier setzt OPeRAte an: Es werden Verfahren zur Erstellung und Nutzung komplexer Prozessketten für eine automatisierte, datengetriebene Ressourcenoptimierung unter Einhaltung des Datenschutzes erforscht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Osnabrück ? Datenverbund ? Betriebsdaten ? Datenaustausch ? Verfahrensparameter ? Umweltorientierte Unternehmensführung ? Automatisierung ? Datenverarbeitung ? Kontrollsystem ? Landmaschine ? Datenschutz ? Prozesskettenanalyse ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Landwirtschaft ? Ressourcenbewirtschaftung ? Logistik ? Informationsmanagement ? Agrartechnik ? Effizienzsteigerung ? Ressourceneffizienz ? Dynamische Analyse ? Optimieren der Fahrweise ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-05-15 - 2019-07-14
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=2815709915 (Webseite)Accessed 1 times.