Description: Das Projekt "Transregio (TRR) 280: Konstruktionsstrategien für materialminimierte Carbonbetonstrukturen - Grundlagen für eine neue Art zu bauen; Transregio (TRR 280): Design Strategies for Material-Minimised Carbon Reinforced Concrete Structures - Principles of a New Approach to Construction, Teilprojekt D01: Generative Fertigung komplexer Strukturen aus mineralisch basierten faserbewehrten Hochleistungskompositen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Baustoffe.Im Teilprojekt werden wissenschaftliche Grundlagen für die Integration von kontinuierlichen Faserbewehrungen in mineralisch basierten Verbundwerkstoffen bei generativer Fertigung erarbeitet. Als Matrices werden Feinkornbetone mit zementbasierten Bindemitteln und alkalisch aktivierten Bindern unter-sucht. Als kontinuierliche Faserbewehrung werden online mineralisch getränkte Carbongarne integriert. Im TP erfolgen das Werkstoffdesign für zementbasierte Betone, die Formulierung und Erprobung von Konzepten für die generative Fertigung von Strukturelementen sowie die Entwicklung und Anwendung von zugehörigen Prüfverfahren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stahlbeton ? Verbundwerkstoff ? Baustoff ? Dresden ? Bauchemie ? Bauphysik ? Bindemittel ? Gebäude ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Basizität ? Mineralfaser ? pH-Wert ? Prüfverfahren ? Planung ? Baustoffwissenschaften ? Kontinuierliches Verfahren ? Online ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-01-01 - 2025-04-25
Webseite zum Förderprojekt
https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/444418258 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.sfbtrr280.de/ (Webseite)Accessed 1 times.