Description: KlimAdapt dient der systematischen, dauerhaften, inhaltlich abgestimmten Bereitstellung von Daten, Informationen und Werkzeugen (z.B. Leitfäden, Checklisten) zur Unterstützung der Anpassung an Klimafolgen von Ländern, Kommunen und Organisationen. Im Vorhaben soll KlimAdapt weiter konkretisiert und eine umfassende Basis für den kontinuierlichen Betrieb geschaffen werden. Kernziele: (1) Daten, Informationen, Werkzeuge für unterschiedliche Klimawirkungen (Hitzeperioden, Hochwasser, Stürme, etc.) zusammenstellen, analysieren, bzgl. ihrer Verwendbarkeit als routinefähige Angebote bewerten. Vorrangig stehen Angebote des Bundes und der Länder. (2) Nutzer von Klimaanpassungsdiensten identifizieren inkl. einer detaillierten Nutzer-/Bedarfsanalyse, um die zielgruppen- und bedarfsgerechte Differenzierung, Darstellung und Anwendbarkeit der Anpassungsprodukte zu gewährleisten; Synthese der Analyseergebnisse als Basis für die Lückenanalyse und Neuentwicklung von KlimAdapt-Produkten/Dienstleistungen und deren Abstimmung in der kontinuierlichen Netzwerkarbeit im Bieter-/Nutzer-Netzwerk, mit den beteiligten Oberbehörden und UBA. (3) Die Ergebnisse der Nutzer-/Bedarfsanalyse sollen auch in ein Feinkonzept des Klimavorsorgeportals eingehen (Inhalte, Struktur und Textentwürfe) und umgesetzt werden. Ziel ist es, die Informationen zu den Klimaanpassungsdiensten zielgruppenspezifisch und nutzernah aufzubereiten und auf einem zentralen Webportal zu verbreiten. (4) Um die faktische Verwendung von Klimaanpassungsdiensten einschätzen und auf dieser Basis KlimAdapt langfristig weiter entwickeln zu können, soll ein wissenschaftlich fundiertes Evaluierungskonzept entwickelt und erprobt werden. (5) Durch den Betrieb von KlimAdapt wird deutlich, für welche Klimawirkungen und/oder Handlungsfelder noch Klimaanpassungsdienste entwickelt werden sollten. Daher sollen im Vorhaben auch Forschungsdefizite identifiziert werden und Empfehlungen daraus abgeleitet werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Umweltauswirkung
?
Hochwasser
?
Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel
?
Leitfaden
?
Sturm
?
Hitzewelle
?
Anpassungsstrategie
?
Deutsches Klimavorsorgeportal
?
Informationssystem
?
Informationsvermittlung
?
Kommunikation
?
Klimaschutz
?
Extremwetter
?
Klimaanpassung
?
Datenerhebung
?
Klimawandel
?
Klimawirkung
?
Kommunalebene
?
Information
?
Klimaanpassungsdienste
?
Klimadienste
?
Klimainformationsdienste
?
Kontinuierliches Verfahren
?
Region:
Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) / Umweltbundesamt (UBA) (Geldgeber*in)
-
Dr. Torsten Grothmann (Mitwirkende)
-
Ecolo - Agentur für Ökologie und Kommunikation Born und Lieberum GbR (Betreiber*in)
-
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH (gemeinnützig) (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2017-08-01 - 2021-08-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Development of a service to support the adaptation to climate change by enhancing the knowledge base, specification and support in implementation.
Description: KlimAdapt will systematically and continuously provide reviewed information to data, tools (e.g. guidelines, checklists) and consulting services that support decision-making and action when dealing with the impacts of climate change. The project supports the development of KlimAdapt as a federal service for climate adaptation services and lays the ground for its continuous operation. The projects' goals are: (1) conduct a market research of climate adaptation services (data, tools, etc.) offered by federal authorities, national authorities and other providers within Germany. This analysis focuses on adaptation services that address at least one of the following climate impacts: heavy rainfall and flash flood, heat, drought, river flood, storm surge, change in the development phases of species. The collected services will be technically reviewed. (2) Identification of users of climate adaptation services, including a detailed user- and demand analysis in order to assure a user-oriented and demand-driven presentation and application of adaptation services. Synthesis the results of the market and demand analysis for defining gaps and needs for further development of climate adaptation services. Establishing a provider-user-network that should facilitate the further development and coordination of user-oriented climate adaptation services. (3) The findings of this analyses will also be used to develop a user-oriented and demand-driven web platform, where information on all researched and reviewed climate adaptation services will be provided. (4) Development and test of a scientific evaluation concept that investigates the application of climate adaptation services and gives recommendation for the long-term development of KlimAdapt. (5) By operating KlimAdapt new findings on necessary adaptation services for specific climate impacts or sectors will emerge. The project should identify these research gaps and give recommendations.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1068616
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.43
-
Findability: 0.39
- Title: 0.09
- Description: 0.15
- Identifier: false
- Keywords: 0.83
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.