Description: Das Projekt "Tagung: Naturschutz gegen Rechtsextremismus" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V. durchgeführt. Naturschutz- und Umweltthemen werden deutschlandweit zunehmend durch die rechtsextreme Szene aufgegriffen um aktuelle Sympathiethemen für sich zu gewinnen. Dabei werden insbesondere gesellschaftskritische Aspekte wie Tierschutz, Gentechnik und Energiewende aufgegriffen und Kommentare, Forderungen und eigene Programme zu o.g. Themen aus ihrer Sicht formuliert. Zur Durchführung wird auf moderne Mittel der Kommunikation (u.a. Internet/Facebook und andere diverse soziale Netze) zurückgegriffen. Dadurch besteht die Gefahr einer Instrumentalisierung des Natur- und Umweltschutzes und Naturschützerinnen und Naturschützer befinden sich plötzlich in einer Gesellschaft wieder, der sie keinesfalls angehören möchten. Nur durch Gegenstrategien und Handreichungen mit Aufklärungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen für Naturschutzakteure kann der Blick auf den Rechtsradikalismus mit Fokus Naturschutz/ Ökologie geschärft und einer Unterwanderung der Naturschutzszenevon rechts entgegengewirkt werden. Zur Sensibilisierung von Naturschutzakteuren aus Praxis, Behörden und Verbänden sowie für die breite Öffentlichkeit soll eine eintägige Veranstaltung zum Thema 'Naturschutz und Rechtsradikalismus' im März 2013 durchgeführt werden. Gleichzeitig soll die Veranstaltung als Auftaktveranstaltung für eine geplante zweijährige Tagungsreihe 'Naturschutz und Rechtsradikalismus' auf Vilm (UFOPLAN 2013) dienen, auf der die Problematik vertiefend diskutiert und entsprechende Netzwerke und Beratungsstrukturen entwickelt werden sollen. FG II 5.3 ist in die Konzeption dieser Tagung mit eingebunden. Ziele der Veranstaltung sind: 'Information über Rechtsextremismus und rechtsextreme sowie rechtspopulistische Einstellungen, insbesondere zu Natur- und Umweltschutzthemen',Identifizierung von Kernthemen, 'Sensibilisierung von Naturschutzakteuren',Positionierung des Naturschutzes und deutliche Abgrenzung von der rechts-radikalen Ideologie.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Energiewende ? Naturschutzbehörde ? Ökologie ? Internet ? Bundesrepublik Deutschland ? Gentechnik ? Naturschutzrecht ? Informationsvermittlung ? Interessenvertreter ? Kommunikation ? Soziale Aspekte ? Gesellschaftspolitische Aspekte ? Ideologie ? Soziale Gruppe ? Tierschutz ? Naturschutz ? Umweltschutz ? Staatsbürger ? Bürgerbewusstsein ? Gruppenverhalten ? Handlungsbeteiligter ? Konfliktbewältigung ? Netz ? Rechtsextremismus ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-10-15 - 2013-07-31
Accessed 1 times.