Description: Das Projekt "Die Zukunft der Bioenergie - Möglichkeiten für die deutsch-russische Zusammenarbeit" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hohenheim, Osteuropa und Asien durchgeführt. Durchführung einer wissenschaftlichen Bioenergie-Konferenz in Moskau um 1. den Austausch über aktuelle Entwicklungen im Bereich Bioenergie zwischen deutschen und russischen Wissenschaftlern zu fördern, 2. bestehende Forschungskooperationen zu stärken und zu erweitern und 3. das russische Agribusiness zur Umsetzung neuerer Entwicklungen im Bereich Bioenergie sowie zur Mitarbeit in Konsortien und Projekten anzuregen. Das Vorhaben soll in 3 Phasen durchgeführt werden: A) Vorbereitung: Mai bis September 2012: 1. Erarbeitung des vorläufigen Konferenzprogramms (Mai); 2. Information und Werbung möglicher Teilnehmer durch Internet und Presse (Juni bis Juli); 3. Bildung der Teilnehmerliste (Juli 2012); 4. Sammlung von Vorträgen, deren Redigieren und Publikation (Juli bis September); 5. Bildung und Verschicken des endgültigen Konferenzprogramms (August 2012); 6. Technische Vorbereitung und Organisation der Konferenz (Auditorium, Präsentationstechnik, Teilnehmerverpflegung und -unterbringung, Praxisexkursion, Visaunterstützung der deutschen Teilnehmer etc. (August bis September); B) Hauptetappe: Oktober 2012 - Konferenzdurchführung (4 Tage, einschließlich 1 Tag - Praxisexkursion); C) Abschluss: November bis Dezember 2012 - Erstellung des Tagungsbands (Druck, CD), verschicken an Interessenten (wissenschaftliche und akademische Institute, Agrarholdings, Agribusiness, Innovationszentren), Publikation der Konferenzergebnisse.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Moskau ? Cadmium ? Internet ? Agrarindustrie ? Bioenergie ? Bundesrepublik Deutschland ? Werbung ? Osteuropa ? Asien ? Forschungskooperation ? Zusammenarbeit ? Abschluss ? PLAKETTE ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-05-01 - 2013-02-28
Accessed 1 times.