Description: Im prognostizierten Klimaszenario wird die Zoenose der Salzwiesen von Temperaturerhoehungen und besonders direkt von Veraenderungen im Ueberflutungsgeschehen betroffen sein. Die einzigartige Biozoenose der Salzwiesen mit ihrer hohen Anzahl spezifischer Arten ist, je nach Ausmass der Klimaaenderung bedroht, teilweise oder ganz zu verschwinden. Durch Bearbeitung eines Gradienten, der sowohl eine geographische als auch eine oekologische Interpretation erlaubt, sollen an Spinnen und Laufkaefern die Auswirkungen von Temperaturerhoehungen untersucht, die Reaktion und das Reaktionspotential gegenueber Veraenderungen des Ueberflutungsgeschehens an ausgewaehlten Arten analysiert werden. Fuer die Einschaetzung der Ueberlebensmoeglichkeiten der spezifischen Arten, die als Indikatoren fuer das gesamte System gelten koennen, sind insbesondere genauere Kenntnisse ihrer Ansprueche an den Lebensraum und ihres Wanderungsverhaltens notwendig. Auf der Basis solcher Kenntnisse sollen konkrete Massnahmen zum Management abgeleitet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Spinne ? Überschwemmung ? Habitat ? Salzwiese ? Bioindikator ? Management ? Tierwanderung ? Tiergesellschaft ? Biozönose ? Klimawandel ? Migration ? Globale Aspekte ? Klimaszenario ? Laufkaefer ? Temperaturerhöhung ? Überlebensfähigkeit ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-01-01 - 1999-12-31
Accessed 2 times.