Description: Das Projekt "Marines Radiometer Spektrometer (MARAS): Systementwicklung und Anwendungsprogramm" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Freie Universität Berlin, Institut für Meteorologie, Institut für Weltraumwissenschaften durchgeführt. Im Rahmen des MARAS-Projektes werden zwei Ziele verfolgt: a) Aus in-situ Messungen der optischen Eigenschaften von marinen Gewaessern ueber das gesamte sichtbare Spektrum sollen die Konzentrationen der Wasserinhaltsstoffe abgeleitet werden. b) Unter Verwendung der in-situ Messungen sollen durch zusaetzliche Strahlungsuebertragungsrechnungen spektrale Strahldichten am Aussenrand der Atmosphaere ueber Ozeanen berechnet werden, um so die Spektralkanaele kuenftiger Satelliteninstrumente fuer die Beobachtung von Wasserinhaltsstoffen zu optimieren. c) Das Institut fuer Weltraumwissenschaften stellt innerhalb dieses Projektes ein Strahlungsuebertragungsmodell zur Verfuegung und berechnet Strahlungsfelder in Abhaengigkeit der Konzentrationen von Wasserinhaltsstoffen in Ozean und Atmosphaere.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Meerwasser ? Meteorologie ? Meereskunde ? Radiometrie ? Spektralanalyse ? Strahlung ? Messverfahren ? Wasserinhaltsstoff ? Meeresgewässer ? Atmosphäre ? Fernerkundung ? Ozean ? Konzentrationsmessung ? MARAS ? Strahlungsuebertragungsmodell ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-01-01 - 1995-04-30
Accessed 1 times.