API src

Verbundvorhaben Mg-Luft: Perspektiven für wiederaufladbare Mg/Luftbatterien

Description: Das Projekt "Verbundvorhaben Mg-Luft: Perspektiven für wiederaufladbare Mg/Luftbatterien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bonn, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Abteilung Elektrochemie.Das Gesamtprojekt befasst sich mit der Untersuchung der fundamentalen Prozesse in Magnesium-Luft-Batterien. In diesem Teilprojekt werden theoretische Untersuchungen zu Reaktionsmechanismen an den Grenzflächen zwischen Elektroden und Elektrolyt auf atomarer Ebene durchgeführt. Ziel ist die Aufklärung der relevanten Prozesse bei der Oxidation von Magnesium, der Bildung passivierender Zwischenphasen und der Reduktion und Dissoziation von Luftsauerstoff, sowie die Charakterisierung von Zwischenphasen aufgrund energetischer und spektroskopischer Eigenschaften. Die Grenzflächensysteme zwischen Festkörperelektrode und Elektrolyt wird mit periodischen quantenchemischen Methoden untersucht. Es werden Schichtmodelle konstruiert, die die wesentlichen Aspekte der realen Systeme vereinfachend abbilden. Einflüsse des Elektrolyten werden explizit durch Hinzufügen einzelner Lösungsmittel- und Elektrolytmoleküle in den Modellen berücksichtigt. Die theoretischen Arbeiten werden in zwei Teilprojekte untergliedert, die sich auf Anoden- und Kathodenprozesse konzentrieren. Auf der einen Seite werden Magnesiumschichtmodelle verwendet, um die Reaktion mit Sauerstoffspezies, Restwasser und Elektrolytmolekülen zu untersuchen. Auf der Kathodenseite werden Modellkatalysatoren wie Manganoxid oder Graphit betrachtet. Hier wird die Adsorption, Dissoziation und Reduktion von Sauerstoffmolekülen untersucht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bonn ? Graphit ? Magnesium ? Manganoxid ? Elektrochemie ? Elektrolyt ? Adsorption ? Batterie ? Chemische Analyse ? Spektralanalyse ? Stromspeicher ? Dissoziation ? Oxidation ? Reaktionsmechanismus ? Modellierung ? Chemische Reaktion ? Datenerhebung ? Informationsgewinnung ? Batterieaufladung ? Elektrode ? Grundlagenforschung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-06-01 - 2016-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.