Description: Das Projekt "Teilprojekt E: Wasser- und Nährstoffmanagementkonzept unter Beurteilung des Landschaftswasserhaushalts^CLIENT China: WAYS: Zukunftsfähige Technologien und Dienstleistungen für das Wasser- und Ressourcenmanagement am oberen Yangtze in Sichuan^Teilprojekt J^Teilprojekt I, Teilprojekt H" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: LAR Process Analysers AG.Entwicklung, Ausstattung und Betreuung von mobilen Messcontainern zum Fluss-Monitoring. Einsatz als autark arbeitende Messstationen, mit neuartiger Probenahme- und Analysetechnik, die schnell auf dem See- und Landweg zu transportieren und kurzfristig in Betriebsbereitschaft zu bringen sind sowie die Ausrüstung zur Datenfernübertragung zum Aufbau eines Gewässergüteüberwachungsnetzwerkes. Einsatz an räumlich eng gefassten punktuellen (z. B. Industrieanlagen) oder diffusen (z. B. Landwirtschaft) Messpunkten. Schaffung einer Umweltdatenbank zum allg. Verschmutzungsgrad bzw. nach unvorhergesehenen Ereignisse, z. B. Überschwemmungen, Validierung von Modellen der Wasserbewirtschaftung. 1. Entwicklung spezieller Probenteilstromabnehmer und Probenahme-Boje, Ausstattung mit neuer Mess- und Überwachungstechnik, Datenaufzeichnung mit Fernübertragung. 2. Erster Einsatz an bestehenden Messtationen: Validierung. 3. Einsatz an neuen Messpunkten, Integrierung der Erhebungen in Teilprojekte.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Messstation ? Jangtsekiang ? Überschwemmung ? China ? Gewässerüberwachung ? Messtechnik ? Octylphenol ? Analyseverfahren ? Monitoring ? Umweltinformation ? Industrieanlage ? Datenbank ? Datenerhebung ? Dienstleistung ? Landwirtschaft ? Ressourcenbewirtschaftung ? Wasserwirtschaft ? Probenahme ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Au [Fluss] ? Datenspeicherung ? Validierung ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-08-01 - 2017-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02WCL1248H (Webseite)Accessed 1 times.