Description: Entwicklung von Waermesystemen zur Kopplung erdgasbetriebener Waermeerzeuger und thermischer Solarsysteme mit gemeinsamer Waermespeicherung zur Versorgung von Ein- und Mehrfamilienhaeusern Zielstellung: - Minderung der Abgasemissionen moderner Gasheizkessel waehrend des Einschaltvorganges (ca. 15.000 - 20.000 Schaltvorgaenge pro Jahr); - Kopplung der Heizkessel mit Pufferspeichern zur Reduzierung der Einschalthaeufigkeit; - Waermespeicherung aufgrund der zeitlichen Diskrepanz zwischen nutzbarer Sonnenenergie und Waermebedarf; - hohe solare Deckungsraten erfordern grosse Waermespeicher; - Kopplung der Systeme unter Nutzung gemeinsamer Waermespeicher. Vorgehensweise: Theoretische Untersuchungen mit dem Simulationsprogramm TRNSYS; - Verifizierung der Simulationsrechnungen am Niedrigenergiehaus Zittau u.ae. Projekten; - Exemplarische Anwendung der Ergebnisse bei der Auslegung eines Waermeversorgungssystems in der Region.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Erdgas ? Erneuerbarer Energieträger ? Solarenergie ? Wärmeversorgung ? Niedrigenergiehaus ? Brennwertnutzung ? Regeltechnik ? Wärmeerzeugung ? Wärmespeicher ? Abgasemission ? Emissionsminderung ? Erneuerbare Ressource ? Heizkessel ? Simulationsmodell ? Heizung ? Kessel ? Einschalthaeufigkeit ? TRNSYS ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 1997-12-31
Accessed 1 times.