API src

Mikroprojekt: Integrationskonzepte zur klimaneutralen Transformation von Versorgungssystemen in Wohn- und Industriequartieren durch Einsatz der Vakuum-Flüssigeistechnologie

Description: Das Projekt "Mikroprojekt: Integrationskonzepte zur klimaneutralen Transformation von Versorgungssystemen in Wohn- und Industriequartieren durch Einsatz der Vakuum-Flüssigeistechnologie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: AQVA Synergy GmbH.Für eine klimaneutrale Wärme- & Kälteversorgung bietet die durch Eisbildung (Gefrierprozess) entziehbare Wärme ein großes Potential. Mittels Einsatz der sog. Vakuum-Flüssigeistechnologie kann Wasser auf dem physikalisch effizientesten Wege zum Gefrieren gebracht werden. Da bei diesem Verfahren ein pumpfähiges Wasser-Eis-Gemisch entsteht, ergeben sich weitere Vorteile in der Kombination mit (Flüssig-) Eisspeichern bzw. Oberflächengewässern. Die Realisierung von Vakuum-Flüssigeiserzeugern wurde vom ILK Dresden bislang in hoch aufbauenden, stehenden Behältern ausgeführt. Die als sog. 'Einbehälterkonzept' bezeichnete Bauweise bietet aus verfahrenstechnischer Sicht einige Vorteile. Dagegen stellt für potentielle Kunden in den meisten Fällen die resultierende Bauhöhe ein Ausschlusskriterium dar. Verbundene Zusatzkosten, wie z.B. ein separat zu errichtendes Gebäude, die Installation einer speziell angepassten Kranbahn oder auch erhöhte Aufwendungen zur Wartung des Verdichters haben maßgeblichen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit der Investition. Mit einer neuartigen, geteilten Bauweise sollen diese Hemmnisse überwunden werden. Mit dem Ziel eines anschließenden Pilotvorhabens der experimentellen Forschung sind in Bezug auf das Gesamtsystem weitere, bisher nicht realisierte Fragestellungen einhergehend auf Durchführbarkeit zu prüfen: - Genehmigungsfragen (Gewässerzugang, Geräuschemissionen bei Außenaufstellung bzw. in bewohnten Gebäuden) - Gebäudeintegration (Bauweise, Aufstellung / Anordnung, Montage und Wartung) - Bauliche Umsetzung & systemische Einbindung von Großspeichern in quaderförmiger Betonbauweise - Steuer- und regelungstechnische Integration der Anlagentechnik

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Eisspeicher ? Geräuschemission ? Eis ? Gebäude ? Gebäudetechnik ? Kohlenstoffarme Wirtschaft ? Investitionskosten ? Oberflächengewässer ? Klimaschutz ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-07-01 - 2024-03-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.