Description: Das Projekt "Teilvorhaben 4: Entoelung feinstkoerniger Metallschlaemme durch Verfahren der physikalischen Aufbereitungstechnik am Beispiel von Walzenzunder und Schleifschlaemmen^Teilvorhaben 2: Entwicklung und Erprobung von Verfahren zur Rueckgewinnung von Fluss- und Schwefelsaeure im Tantal-Chemie-Prozess sowie von Natronlauge und ... e^Teilvorhaben 5: Aufarbeitung von Phosphatierschlaemmen^Reststoffstroeme der metallerzeugenden und -verarbeitenden Industrie, Teilvorhaben 3: Informationssystem Gewerbeaufsicht" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig.Fuer die Entscheidungsfindung zur Vermeidung bzw Reduzierung von Emissionen sind die Voraussetzungen zu schaffen, um die weitestgehend zu diesem Zweck auswertbaren Daten bereitstellen zu koennen, den Istzustand und die Vermeidungsstrategien fuer die Zukunft erkennen, darstellen und auswaehlen zu koennen, die rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen fuer die kuenftigen Jahre zur Durchsetzung der mit betrieblicher und wissenschaftlicher Hilfe bereitgestellten Verfahren/Strategien aufzeigen zu koennen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Metallindustrie ? Verarbeitende Industrie ? Abfallreduzierung ? Emissionsdaten ? Natronlauge ? Reststoff ? Emissionsminderung ? Informationssystem ? Aufbereitungstechnik ? Gewerbeaufsicht ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-11-01 - 1993-10-31
Accessed 1 times.