API src

Effizienzsteigerung in Biogasanlagen durch Verbesserung des Substratabbaus

Description: Das Projekt "Effizienzsteigerung in Biogasanlagen durch Verbesserung des Substratabbaus" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie durchgeführt. Der Methanertrag hat wesentlichen Einfluss auf den ökonomischen Erfolg von Biogasanlagen. In diesem Zusammenhang trägt der verbesserte Substratabbau gezielt zur Erhöhung des Gasertrages und somit zur Effizienzsteigerung von Biogasanlagen bei. Steigende Preise der Nachwachsenden Rohstoffe stehen einer wirtschaftlichen Biogaserzeugung entgegen, da die Substratkosten in der Kostenstruktur der Biogaserzeugung einen Anteil bis zu 50 Prozent einnehmen können. Demzufolge gilt es, aus den eingesetzten Substraten den maximalen Methanertrag zu erzielen und somit den Flächenmarkt zu entlasten. Ziel ist es, Kenntnis von Gaserträgen zu erhalten, um diese für Biogasprojekte verwenden zu können. Betroffen sind in Sachsen mindestens 140 größtenteils staatlich geförderte landwirtschaftliche Biogasanlagen. Das Gesamtziel besteht in der Verbesserung der Effizienz der Biogasanlagen durch Substrataufschluss als einen Punkt bei der Optimierung einer nachhaltig wirtschaftlichen Biogasproduktion. Bei der ersten BZA von Biogasanlagen in Sachen 2007 konnten erhebliche Unterschiede und Mängel in der Verfahrensgestaltung der Biogaserzeugung analysiert werden. Diese basieren im Wesentlichen auf Unkenntnis, die unter anderem die Grundlage in ungenügenden Daten hat. Es werden dringend praxisrelevante Daten zur Prozessoptimierung benötigt, die im Rahmen der weiteren erfolgreichen BZA der Biogasanlagen in die Auswertungen einfließen. Insbesondere sollen in der Verfahrensgestaltung der Biogaserzeugung in Ergänzung der Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen im Rahmen der BZA untersucht werden: - Effizienzsteigerung durch optimale Ausnutzung der vorhandenen landwirtschaftlichen Geräte, wie zum Beispiel die optimale Einstellung der Häcksellänge am Häcksler bzw. Substrataufbereitungsmaschinen - Einfluss der Rohstoffauswahl/Pflanzenart/Standort - Ermittlung der Mehrgasausbeute gegenüber dem Mehrverbrauch an Energie (Diesel/höhere Kosten) - Einfluss der Silierung / Zugabe von speziellen Siliermitteln bei der Einsilierung für Biogasanlagensilage, welche später eine verbesserte Vergärbarkeit gewährleisten - Verbesserte Prozesseigenschaften in der Anlage (z.B. Verringerung der Rührzeiten) durch Optimierung der Häcksellänge bei Grassilage, Ganzpflanzensilage - Verbesserung des Abbaues der Inputstoffe (stark ligninhaltige Substrate) durch Hydrolyse bzw. Erhöhung der Verweilzeit (kann in vielen bestehenden Biogasanlagen durch die Vorgrube realisiert werden) - Untersuchungen zum Einsatz von Enzymen, um den Abbau von stark ligninhaltigen Substraten zu verbessern (Grassilage, GPS, Stroh), wodurch die Rührleistung im Fermente verringert werden kann Die Ergebnisse des Vorhabens werden in einem Abschlußbericht als Broschüre bzw. im Internet publiziert und damit den Biogasanlagenbetreibern und dem interessierten Fachpublikum in Behörden, Verbänden, Hochschulen und Instituten zugänglich gemacht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biomethan ? Biogas ? Biogassubstrat ? Substrat ? Sachsen ? Biogasanlage ? Silage ? Zusatzstoff ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Enzym ? Kostenrechnung ? Landwirtschaftlicher Abfall ? Monetäre Bewertung ? Nachwachsender Rohstoff ? Pflanzenart ? Stroh ? Anlagenoptimierung ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Energieverbrauch ? Geologie ? Hydrolyse ? Informationsvermittlung ? Kostensteigerung ? Landmaschine ? Produktionskosten ? Substratabbau ? Verfahrenstechnik ? Biogaserzeugung ? Energiekosten ? Gaserzeugung ? Landwirtschaft ? Wirtschaftliche Aspekte ? Effizienzsteigerung ? Datenerhebung ? Optimieren der Fahrweise ? Kostenstruktur ? Verweilzeit ? Sachverhaltsermittlung ? Schadensermittlung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2008-10-01 - 2010-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.