API src

Forschungsarbeiten zum Einsatz dünner Schichten in Verbindung mit innovativen Abscheidetechnologien in der Photovoltaikindustrie (Aladin)

Description: Das Projekt "Forschungsarbeiten zum Einsatz dünner Schichten in Verbindung mit innovativen Abscheidetechnologien in der Photovoltaikindustrie (Aladin)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Q-Cells SE durchgeführt. Im Rahmen des Aladin-Projektes arbeiteten der Technologieführer Hanwha Q-Cells und die Technische Universität Eindhoven (TU/e) erfolgreich zusammen, um die Abscheidung von Aluminiumoxid(Al2O3)-Schichten mittels ALD(Atomic-Layer-Deposition)-Technologie auf kristallinen Siliciumsolarzellen zu untersuchen. So konnte ein enormer Wirkungsgradzugewinn gegenüber Standardsolarzellen (2,4 Prozent absolut) realisiert und demonstriert werden. Die Forschungsergebnisse des Projektes finden Anwendung in einer dielektrischen Rückseitenpassivierung von industriell gefertigten Hochleistungssolarzellen bei Hanwha Q-Cells.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aluminiumoxid ? Photovoltaik ? Silizium ? Solarindustrie ? Abscheidung ? Kostensenkung ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Produktdesign ? Atomic Layer Deposition ? Atomlagenabscheidung ? Dünnschichtmodul [Solarzelle] ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-08-01 - 2012-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.