Description: Das Projekt "Teilvorhaben 1: Produktionsintegrierte Massnahmen zur Senkung des Wasserverbrauchs und der Abwasserbelastung in Textilveredlungsbetrieben" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Textilforschungszentrum Nord-West e.V. (DTNW) durchgeführt. Ziel des Forschungsprojektes ist es, ein Verfahren zu entwickeln mit dem Ziel, den Wasserverbrauch und anfallende Abfallmengen in der Textilveredlung zu minimieren. Deshalb soll das anfallende Abwasser mit Hilfe des makrocyclischen Komplexbildners Cucurbituril von den farbigen Bestandteilen befreit werden. Ein selektives Verfahren zur Abtrennung der Farbstoffe aus waessriger Loesung wurde im DTNW entwickelt. Bei diesem Vorgang werden allerdings auch organische Textilhilfsmittel teilweise komplexiert. Die Menge von Salzen in den Flotten wird jedoch bei der Komplexierung der Farbstoffe kaum beeinflusst. Diese koennten erneut fuer Faerbeprozesse verwendet werden, wodurch eine nicht unerhebliche Salzmenge eingespart wird. Eine Regenerierung des Komplexbildners ist mit Hilfe von Ozon moeglich, da Cucurbituril ozonstabil ist und nur die Farbstoffmolekuele mit Ozon reagieren. Bei einer erneuten Beladung des Cucurbiturils durch weitere Farbstoffmolekuele werden diese Bruchstuecke freigesetzt, wobei diese erheblich besser biologisch abbaubar sind als der urspruengliche Farbstoff.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ozon ? Stoffliche Verwertung ? Gewässerbelastung ? Textilchemikalien ? Abfallverwertung ? Chemische Abwasserbehandlung ? Abwassereinleitung ? Abwasserreinigung ? Farbstoff ? Komplexbildner ? Textilindustrie ? Wasserlöslichkeit ? Salz ? Abfallreduzierung ? Abwasserbehandlung ? Färberei ? Integrierte Umweltschutztechnik ? Organisches Material ? Wasserverbrauch ? Salzgehalt ? Wassereinsparung ? Abfallaufkommen ? Produktionstechnik ? Schmutzfracht ? Textilveredelung ? Trennverfahren ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsgrad ? Biologischer Abbau ? Komplexbildung ? Forschungsprojekt ? Abbaubarkeit ? Regeneration ? Chemische Reaktion ? Schadstoffelimination ? Makromolekül ? Selektivität ? Cucurbituril ? Verfahrensforschung ? Materialeinsparung ? Abwasserminderung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-01-01 - 2004-01-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0339901 (Webseite)Accessed 1 times.