Description: Auf der Basis der Analyse und Bewertung potenzieller Konkurrenzen und Synergien mit Naturschutzzielen bei der Erzeugung von Dendromasse (mit Schwerpunkt KUP) in drei Modellregionen sollen Nutzungskonflikte vermieden und konsensfähige Empfehlungen für die Einbeziehung von Naturschutz und Landschaftspflege in ein integratives Management unterbreitet werden. Die Erschließung von Synergiepotenzialen zwischen bislang meist isoliert betrachteten Sektoren mit Produktions- und Schutzfunktionen soll dabei eine wichtige Grundlage für ein nachhaltiges Flächenmanagement bieten.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Landschaftspflege
?
Landschaftsökologie
?
Synergistische Wirkung
?
Energetische Verwertung
?
Netzintegration
?
Sozioökonomische Analyse
?
Bewertung
?
Bewertungsverfahren
?
Biomassenutzung
?
Management
?
Natürliche Ressourcen
?
Nachhaltige Entwicklung
?
Kurzumtrieb
?
Nachhaltige Landnutzung
?
Baumbiomasse
?
Modellregion
?
Biomasse
?
Ländlicher Raum
?
Nutzungskonflikt
?
Regionalentwicklung
?
Ressourcenbewirtschaftung
?
Ressourcenschutz
?
Ressourcenschonung
?
Naturschutz
?
Schutzziel
?
Nachwachsender Energierohstoff
?
Region:
Sachsen
Bounding boxes:
10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Biomasse Schraden e.V. (BS e.V.) (Mitwirkende)
-
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (Geldgeber*in)
-
Landratsamt Bautzen, Kreisforstamt (Mitwirkende)
-
Leibniz Universität Hannover, Institut für Umweltplanung (Mitwirkende)
-
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (Mitwirkende)
-
Naturschutzbund Deutschland e.V., Bundesgeschäftsstelle (Mitwirkende)
-
OGF Ostdeutsche Gesellschaft für Forstplanung mbH, Niederlassung Sachsen (Mitwirkende)
-
Technische Universität Dresden, Fachrichtung Forstwissenschaften, Institut für Forstökonomie und Forsteinrichtung (Mitwirkende)
-
Technische Universität Dresden, Fachrichtung Forstwissenschaften, Institut für Internationale Forst- und Holzwirtschaft (Mitwirkende)
-
Technische Universität Dresden, Institut für Allgemeine Ökologie und Umweltschutz, Professur für Biodiversität und Naturschutz (Mitwirkende)
-
Technische Universität Dresden, Institut für Bodenkunde und Standortslehre (Mitwirkende)
-
Technische Universität Dresden, Professur für Forst- und Holzwirtschaft Osteuropa (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Halle-Wittenberg, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Professur für Landwirtschaftliche Betriebslehre (Mitwirkende)
Time ranges:
2010-09-01 - 2014-08-31
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.50
- Title: 0.00
- Description: 0.03
- Identifier: false
- Keywords: 0.96
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.