API src

Kompetenzzentrum für Energiemanagement - Intelligentes dezentrales Energiemanagmentsystem - Energieeffizienz

Description: Das Projekt "Kompetenzzentrum für Energiemanagement - Intelligentes dezentrales Energiemanagmentsystem - Energieeffizienz" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle / Sächsische Aufbaubank GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Elektrobildungs- und Technologiezentrum e.V..Ziele: Die Weiterentwicklung des Elektrobildungs- und Technologiezentrums zu einem Kompetenzzentrum für Energiemanagement- Intelligentes dezentrales Energiemanagementsystem- Energieeffizienz leitet sich aus dem bereits entwickelten Kompetenzzentrum für Energiegewinnungstechnik/Mittel- und Hochspannungstechnik ab. Während im bereits entwickelten Kompetenzzentrum die Energieerzeugung und die Energieverteilung im Fokus stehen, hat sich hier der Themenbereich des koordinierten Zusammenspiels von Energiegewinnungstechnologien als weiteres Aufgabenfeld ergeben. Verschiedenste dezentrale Energieversorgungstechnologien (Windenergie, Brennstoffzelle, Wärmepumpe, Solarenergie, Kraftwärmekopplung) stehen mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen parallel auf dem Markt zur Verfügung. Bislang sind dezentrale Energieerzeuger mit Einspeisevergütungen ermutigt worden in nur eine Technologie zu investieren. Die Netzbetreiber haben dann die Aufgabe, eine Lastanpassung zu erreichen. Das erfordert einen weiträumigen Energietransport, der mit Leitungsverlusten verbunden ist. Dezentrale Energieerzeugung kann langfristig nur eine Chance haben, wenn mehrere Arten der dezentralen Energieerzeugung in räumlicher Nähe miteinander verknüpft werden. Es werden Fachleute benötigt, die verschiedene Technologien beherrschen und darüber hinaus auch mit dem Management und dem Verbrauchsverhalten vertraut sind. Mit diesem umfassenden Blick auf eine lokale Energiebedarfssituation müssen künftige Fachleute umgehen können. Das EBZ Dresden will sich mit seinen Erfahrungen aus bereits erfolgreich geleisteten Projekten der Aufgabe stellen, diesen neuen Fachkräftebedarf zu decken. Hier ist es sehr hilfreich, auf das vorhandene Netzwerk des bereits existierenden Kompetenzzentrums für Energiegewinnungstechnik/Mittel- und Hochspannungstechnik zurückgreifen zu können.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Stromeinspeisung ? Brennstoffzelle ? Kraft-Wärme-Kopplung ? Solarenergie ? Windenergie ? Energieverteilung ? Dezentrale Energieversorgung ? Wärmepumpe ? Einspeisevergütung ? Energiemanagement ? Energiegewinnung ? Energiemarkt ? Energietechnik ? Management ? Energieeffizienz ? Energiemanagementsystem ? Energietransport ? Leitungsverlust ? Vergütungsregelung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-09-01 - 2014-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.