API src

Gesundheitsökonomische Betrachtung von Radon-Sanierungsmaßnahmen

Description: Das Projekt "Gesundheitsökonomische Betrachtung von Radon-Sanierungsmaßnahmen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) durchgeführt. zu einer Erhöhung des Lungenkrebsrisikos führen kann. Ziel dieses Forschungsvorhabens war es, anhand einer entscheidungstheoretischen Modellierung erstmals für Deutschland die Effekte verschiedener Strategien zur Minderung der Radonbelastung in bestehenden Wohnhäusern sowie Neubauten zu analysieren und eine regional differenzierte Kosteneffektivitätsanalyse (KEA) der Radonintervention durchzuführen. Dabei wird untersucht, welche Auswirkungen von verbindlichen Grenzwerten sowie Richtlinien und Empfehlungen ausgehen, die bereits mehrfach diskutiert, bislang jedoch nicht umgesetzt wurden. Als Ergebnis der Untersuchung sollen unter Berücksichtigung der besten verfügbaren Daten sowie aller identifizierten Unsicherheitsbereiche konkrete Empfehlungen für regulative Eingriffe zur Senkung der Radonexposition in der deutschen Bevölkerung auf Basis einer ökonomischen Entscheidungsgrundlage gegeben werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Radon ? Kosten-Wirksamkeits-Analyse ? Schadstoffexposition ? Ökonomische Analyse ? Wirtschaftlichkeit ? Sanierungsmaßnahme ? Modellierung ? Ökonomische Bewertung ? Forschungsprojekt ? Forschungseinrichtung ? Gesundheit ? Gesundheitswesen ? Grenzwert ? Ökonomie ? Gesundheitsökonomie ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-07-20 - 2010-08-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.