Description: Das Projekt "Röntgentrennung für Aluminiumrecycling (Prozesskette für Aluminiumrecycling)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: WMR Recycling GmbH.Die WMR Recycling GmbH betreibt in Dormagen (Nordrhein-Westfalen) einen Schredder zur Aufbereitung von Aluminiumschrott. Bisher war es nicht möglich, einzelne Aluminiumlegierungen voneinander zu unterscheiden. Bestehende Sortieranlagen unterscheiden zwar verschiedene Metalle (z.B. Kupfer, Zink, Blei), trennen jedoch nicht einzelne Aluminiumlegierungen voneinander. Mit Hilfe der neuartigen, vom Unternehmen selbst entwickelten Prozesskette und Software können nun erstmalig verschiedene Aluminiumlegierungen sortenrein voneinander getrennt werden (z.B. mit geringfügigem Kupferanteil von kupferreichen Legierungen). Diese können dann ohne Zugabe von Reinaluminium zu hochwertigen Neuprodukten weiterverarbeitet werden. Mit der neuen Anlage können jede Stunde circa 10 Tonnen Material sortiert werden. Die neue Sortiertechnik ermöglicht es, Aluminiumlegierungen aus 100 Prozent Sekundärmaterialien herzustellen, wodurch der Einsatz der Ressource Reinaluminium vermieden wird. Im Vergleich zur herkömmlichen Herstellung von Aluminium können 373.800.000 Kilowattstunden Energie eingespart werden. Dies entspricht einer Vermeidung von jährlich circa 224.000 Tonnen CO2-Emission.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Metallrecycling ? Dormagen ? Recycling ? Schwermetallgehalt ? Aluminiumgehalt ? Nordrhein-Westfalen ? Aluminium ? Blei ? Kupfer ? Altmetall ? Zink ? Shredder ? Abfalltrennung ? Sekundärrohstoff ? Software ? Sortierung ? Metall ? CO2-Minderung ? Konventionelle Energie ? Reaktorsicherheit ? Sortieranlage ? Aluminiumherstellung ? Energieeinsparung ? Umweltinnovationsprogramm ? Naturschutz ? Aufbereitungstechnik ? Legierung ? Chemische Aufbereitung ? Neuanlage ? Röntgenuntersuchung ? Shreddermüll ? Rohstoffeinsparung ? Sortenreiner Abfall ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-01-22 - 2014-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltinnovationsprogramm.de/sites/default/files/benutzer/36/dokumente/schlussbericht_wmr_bmu-uip_alurecycling.pdf (Webseite)Accessed 1 times.