Description: Das Projekt "Aufbereitung von Deponiegas zur Verringerung von CO2-Emissionen" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel / Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Abfallwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Abfallwirtschaft.Zielsetzung des Projektes ist eine maximale Verringerung von CO2-Emissionen durch die Aufbereitung von Deponiegas und Biogas. Dies soll durch die Entwicklung neuer, kostengünstiger und energieextensiver Methoden zur Aufbereitung von Deponie- bzw. Biogas erreicht werden. Im Rahmen des Projektes wird das im Labor-Maßstab bereits bewährte BABIU-Verfahren und ein weiteres, von den Universitäten Rom und Florenz (siehe Projektpartner) vorgeschlagenes Verfahren zur Fixierung von CO2 in der Region Tuscany (IT) im Pilotmaßstab umgesetzt. Die Erfahrungen und Resultate aus dem Pilotversuch werden eine Beurteilung der neuen Methoden auf Basis von Massen- und Wirkungsbilanzen ermöglichen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Deponiegas ? Biogas ? Brenngas ? Wien ? Brüssel ? Rom ? Abfallbehandlung ? Abfallverbrennung ? Anaerobe Bedingungen ? Faulung ? Gasförmige Luftverunreinigung ? Europäische Gemeinschaften ? Anaerober Abbau ? Energetische Verwertung ? Energieträger ? Erneuerbare Energie ? Machbarkeitsstudie ? Methan ? Schadstoffemission ? Schlacke ? Ökobilanz ? CO2-Minderung ? Wirtschaftlichkeit ? Bilanz ? Ökologische Bewertung ? Stoffbilanz ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsgrad ? Emissionsminderung ? Carbonatisierung ? Abfallwirtschaft ? Ökonomische Bewertung ? Biogasaufbereitung ? Aufbereitungstechnik ? Pilotprojekt ? Substituierbarkeit ? Technische Aspekte ? Anreicherung ? Gasreinigung ? Brennstoffsubstitution ? Toskana ? CO2-Abscheidung und -Speicherung ? Inertisierung ? BABIU-Verfahren ? Maßstabsvergrößerung ? Rohstoffeinsparung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-01-01 - 2012-06-30
Accessed 1 times.