Description: Das Projekt "Innovationsforum Altreifen-Recycling - Neue Absatzwege für Reifen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. durchgeführt. Das Innovationsforum Altreifen-Recycling setzt sich das Ziel, den KMU in der Recyclingbranche eine Plattform zu schaffen, in denen sie durch intensiven Wissensaustausch und unter Einbeziehung von Wissenschaft und Forschung neue Verfahren und neue Produkte entwickeln - mit dem Ergebnis die Wertschöpfung erheblich auszubauen. Das Innovationsforum vernetzt alle beteiligten Akteure im deutschen Altreifen- und Recyclingmarkt. Mindestens 40% des Altreifenaufkommens soll im Netzwerk vertreten sein. Das Innovationsforum ist über die Branchengrenzen offen für weitere Akteure, die zu neuen Impulsen führen. Durch Bedarfserhebung in der verwertenden Industrie, wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und vertrauensvoller Zusammenarbeit sollen Hemmnisse abgebaut werden. Untereinander bewirkt die Vernetzung neue Kooperationen und fördert Ideen. Neben der Erforschung der ökologischen und ökonomischen Möglichkeiten im Bereich der Altreifenentsorgung stellt sich das Innovationsforum Altreifen-Recycling der Aufgabe, KMU zu unterstützen, Verfahren und neue Produkte zu entwickeln. Das Innovationsforum bildet die Basis für Netzwerkaufbau und den Wissenstransfer unter den Akteuren und damit die Chance neue Produkte schnell zur Marktreife zu bringen. Gleichzeitig setzt sich das Innovationsforum dafür ein, Vorbehalte gegenüber Recyclingprodukten in der verarbeitenden Industrie und bei Abnehmern abzubauen. Dazu gehören ein interdisziplinärer Austausch, öffentliche Aufklärung über Altreifenrecycling, Chancen- und Risikobewertungen, Testverfahren und die Entwicklung eines Handlungsleitfadens.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Recycling ? Altreifenverwertung ? Altreifenentsorgung ? Altreifen ? Rezyklat ? Fahrzeugreifen ? Industrie ? Netzintegration ? Abfallaufkommen ? Prüfverfahren ? Risikoanalyse ? Wissenstransfer ? Zusammenarbeit ? Risikobewertung ? Forschungsergebnis ? Handlungsbeteiligter ? Wertschöpfung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-06-01 - 2021-05-31
Accessed 1 times.