Description: Das Projekt "Fernstudienprojekt 'Weiterbildendes Studium Bauingenieurwesen - Wasser und Umwelt -'" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen, Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft durchgeführt. Das Weiterbildende Studium Bauingenieurwesen -Wasser und Umwelt- bietet an den Standorten Hannover und Weimar einen berufsbegleitenden Fernstudiengang mit Praesenzphasen mit insgesamt 25 Semesterkursen in den Bereichen Hydrologie und Wasserwirtschaft, Hydraulik und Wasserbau, Oekologie der Gewaesser, Grundwasser und Bodenschutz, Siedlungswasserbau und Abfallwirtschaft an. Das Studium richtet sich an Fachkraefte im Bereich Wasser und Umwelt, das Angebot ist nach dem Baukastensystem gegliedert. Nach vier erfolgreich absolvierten Semestern kann der Studiengang abgeschlossen werden, Kurs- und Studiengangabschluss werden zertifiziert. Die Wissensvermittlung erfolgt in Form von Manuskripten und Praesenzphasen, der Arbeitsaufwand liegt bei 8-10 Stunden pro Woche. In Weimar werden sechs Kurse im Bereich Siedlungswasserbau (Abwasserableitung, Abwasserbehandlung, UVP fuer Abwasserbehandlungsanlagen) und Wasserbau (Flusssperren und Binnenverkehrswasserbau, Talsperren und Dichtungselemente im Wasserbau, UVP fuer Wasserbaumassnahmen) entwickelt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hannover ? Weimar ? Hochschulausbildung ? Ökologie ? Talsperre ? Abwasserbehandlung ? Abwasserbehandlungsanlage ? Qualifikation ? Hydraulik ? Siedlungswasserbau ? Abwasserleitung ? Abfallwirtschaft ? Bautechnik ? Bodenschutz ? Fortbildung ? Siedlungswasserwirtschaft ? Wasserbau ? Gewässerschutz ? Grundwasser ? Hydrologie ? Wissensvermittlung ? Wasserwirtschaft ? Fernstudium ? Hochschule ?
Region: Thüringen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-10-01 - 1998-09-30
Accessed 1 times.