Description: Das Projekt "Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzellen mit Methanolreformer für portable Anwendungen - MicroPower" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von PEMEAS GmbH durchgeführt. In MicroPower soll ein Mikro-Brennstoffzellensystem basierend auf Hochtemperatur-PEM-Technologie entwickelt werden, das den Brennstoff Methanol in Elektrizität zum netzunabhängigen Aufladen portabler Elektronikgeräte verwandelt. PEMEAS wird für dieses Projekt eine auf Mikrobrennstoffzellen optimierte HT-PEM MEA entwickeln. Die wichtigsten Ziele sind eine reduzierte Dicke der MEA und eine stabilere Membrane, die die Miniaturisierung des Stack unterstützt. Weiterhin werden zusammen mit Magnum, Techniken zur Qualitätsprüfung von MEA-Komponenten entwickelt. Die von PEMEAS entwickelte Mikro-MEA kann bei verschiedenen Kunden in deren Mikrobrennstoffzellesystem eingesetzt werden. Da solche Ladegeräte einen direkten Kundennutzen bieten und der Markt eine hohe Dynamik sowie eine gewisse Preistoleranz bietet, erwartet PEMEAS in diesem Segment eine zeitnahe Entwicklung signifikanter Stückzahlen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: PEM-Brennstoffzelle ? Brennstoff ? Methanol ? Hochtemperaturbrennstoffzelle ? Brennstoffzelle ? Elektrizität ? Elektro- und Elektronikgeräte ? Qualitätsmanagement ? Methanolreformer ? Energiesystem ? Polymer-Elektrolyt-Membran ? Membran ? Geräteversorgung ? Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzelle ? Hochtemperatur-PEM-Technologie ? Ladegerät ? MEA-Dickenreduzierung ? MicroPower ? Mikrobrennstoffzellensysten ? Miniaturisierung ? PEMEAS ? Portable Anwendung ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-10-01 - 2009-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03X3511A (Webseite)Accessed 1 times.