API src

WEA-Akzeptanz: Von der Schallquelle zur psychoakustischen Bewertung, Teilvorhaben: Schallentstehung und Schallreduktion

Description: In Zusammenarbeit mit mehreren Partnern soll dazu ein akustisches Gesamtmodell entwickelt werden, dass sowohl die Schallentstehung am Rotor, an WEA-Komponenten und in der Gondel, als auch die Schallausbreitung bis zum Empfänger unter realistischen atmosphärischen Bedingungen erfasst. Das Gesamtmodell beinhaltet auch die für die Akzeptanz in der Bevölkerung so wichtige psychoakustische Lästigkeits-Bewertung der berechneten Schallimmissionen. Senvion hat seine Arbeitsschwerpunkte auf dem Gebiet der Schallentstehung. Dies umfasst die aeroakustische Modellierung, die Simulation aller schallabstrahlenden Komponenten der Windenergieanlage sowie experimentelle Betriebsschwingungs- und Transferpfadanalysen und die Entwicklung geeigneter Messmittel und Analyseverfahren. Des Weiteren bringt Senvion seine Kompetenzen auf dem Gebiet der Schallreduktion ein und wird in diesem Arbeitspaket alle entwickelten Schallreduktionsmaßnahmen zusammenführen und gegeneinander bewerten, mit dem Ziel, geeignete Maßnahmenkombinationen für die Messkampagnen zu erarbeiten.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Messgerät ? Schallquelle ? Akustik ? Schallminderung ? Lärmimmission ? Messprogramm ? Schallemission ? Windkraftanlage ? Windpark ? Analyseverfahren ? Schallausbreitung ? Schutzmaßnahme ? Simulation ? Modellierung ? Bauelement ? Bevölkerung ? Rotor ? Standortbedingung ? Technologieakzeptanz ? Anlagenbetrieb ? Betriebsparameter ? Psychoakustik ? Schallabstrahlung ? Schwingungsanalyse ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-04-01 - 2020-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.