Description: Das Projekt "eMIO - Elektromobilität in Offenbach" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stadtwerke Offenbach Holding GmbH durchgeführt. Im Projekt 'eMIO - Elektromobilität in Offenbach' soll anhand eines neuartigen Modells, der multiplen Nutzung eines elektrifizierten Fahrzeugpools mit 41 Elektrofahrzeugen durch verschiedene Nutzergruppen, ein Geschäftsmodell entwickelt und umgesetzt werden. Durch die multiple Nutzbarkeit wird über mehrere Ausbaustufen hinweg eine deutlich höhere Auslastung der Fahrzeuge im Gegensatz zur Nutzung nur eines Anwendungsfalls erwartet. Es soll untersucht werden, inwieweit das Angebot angenommen wird und inwieweit sich der Fahrzeugpool wirtschaftlich betreiben lässt. Die wissenschaftliche Auswertung des Projektes wird sichergestellt durch eine Begleitforschung (Fraunhofer Institut IWES, FH Frankfurt, Goethe Universität Frankfurt, e-hoch-drei). Im Rahmen des Projektes eMIO müssen grundsätzliche Fragestellungen zur Modellentwicklung und Umsetzung bearbeitet werden. Beispielhaft sind hierbei die Bausteine 'Servicemodell, Buchungsmanagement, Preisfindung und Betrieb E-Sharing-Pool, Problemmanagement, Fahrzeuge, Infrastruktur, Kommunikation und Vermarktung, Dienstleistungs- und Leasingverträge, Ausschreibungen und Versteuerung' zu nennen. Zusammengefasst in Arbeitspaketen ergibt sich für die Projektbearbeitung folgende Struktur: AP 1: Modellentwicklung und Umsetzung, AP 2: Kommunikation + Kunde, AP 3: Fahrzeuge, AP 4: Infrastruktur, AP 5: Rechtliche Rahmenbedingungen, AP 6: Projektsteuerung, AP 7: Allianz der Elektromobilität in der Region Rhein-Main.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Offenbach ? Konsumverhalten ? Marketing ? Öffentliche Ausschreibung ? Modal Split ? Fahrzeugbestand ? Steuer ? Betriebswirtschaft ? Dienstleistungssektor ? Elektrofahrzeug ? Kommunikation ? Management ? Rechtsgrundlage ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Wirtschaftlichkeit ? Carsharing ? Elektromobilität ? Produktlebensdauer ? Ladeinfrastruktur ? Bepreisung ? Regionalentwicklung ? Technologieakzeptanz ? Verkehrsinfrastruktur ? Verkehrsmobilität ? Mobilitätsmanagement ? Buchungssystem ? Leasing ? Marktmechanismus ? Nachfrageeffekt ? Nachfragestruktur ? Region Rhein-Main ? Öko-Dienstleistungen ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-10-01 - 2016-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03EM0505 (Webseite)Accessed 1 times.