Description: Geographischen Informationssystemen (GIS) kommt eine immer wichtigere Bedeutung bei der Verarbeitung, Analyse und Visualisierung raumrelevanter Informationen zu. Auch in die Schulen halten GIS-Anwendungen immer mehr Einzug und werden in zunehmendem Maße sowohl in Lehrplänen als auch Prüfungs- und Studienordnungen der Lehramtsstudiengänge explizit aufgeführt. Damit gehen fachdidaktische Fragestellungen im Umgang mit diesem Medium im unterrichtlichen und hochschuldidaktischen Kontext einher. Aus diesem Grund wird am Beispiel der Region Karlsruhe ein solches Geographisches Informationssystem (GISKA) entworfen und über das Internet interaktiv verfügbar gemacht. Neben der Darstellung verschiedener vor allem sozial- und bevölkerungsgeographischer Aspekte stehen insbesondere methodische Problemstellungen beim Aufbau eines solchen onlinegestützten Informationssystems im Mittelpunkt des Interesses. Die dabei gewonnenen methodischen Erkenntnisse finden unmittelbar Eingang in die Ausbildung der Studierenden des Faches Geographie im Umgang mit diesen neuen Medien und tragen daher nicht zuletzt auch deren mediendidaktischen Kompetenz Rechnung.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Karlsruhe ? Hochschulausbildung ? Internet ? Geografisches Informationssystem ? Schulausbildung ? Siedlungsgeographie ? Geoinformation ? Bevölkerungsstruktur ? Didaktik ? Geographie ? Informationssystem ? Sozialer Wert ? Ausbildung ? Schule ? Bevölkerungsentwicklung ? Regionale Verteilung ? Ausbildungsinhalt ? Ausbildungsordnung ? GISKA ? Lehrplan ? On-Line-Betrieb ? Visualisierung [Umweltinformation] ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-07-01 - 2006-06-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.ph-heidelberg.de/org/allgemein/geo_giska.0.html (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
http://www.ph-heidelberg.de/org/allgemein/geographie.0.html (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
http://www.ph-heidelberg.de/org/ntg/projekte/siegmund_giska.htm (Webseite)Accessed 1 times.