Description: Ergebnisse des F+E-Vorhabens 'Bioakkumulation im Grenzbereich deuten an, dass der undissoziierte Anteil dissoziierender Stoffe in gleichem Ausmass im Fisch akkumuliert wie andere Stoffe, jedoch zeitvergroessert. Anhand ausgewaehlter dissoziierender Stoffe sollen im Durchflusssystem an zwei unterschiedlichen Fischarten das Akkumulations- und Eliminationsverhalten und die Korrelation mit dem log Pow untersucht werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Fischart
?
Chemikaliengesetz
?
Fisch
?
Struktur-Wirkung-Beziehung
?
Bioakkumulationspotenzial
?
Bewertung
?
Bioakkumulation
?
Tierversuch
?
Forschungsprojekt
?
Schadstoffakkumulation
?
Schadstoff
?
Dissoziation
?
PlfSchG
?
UFOPLAN95
?
dissoziierende-Stoffe
?
log-Pow
?
Region:
Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesforschungsanstalt für Fischerei, Institut für Fischereiökologie (Mitwirkende)
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA) (Geldgeber*in)
-
Landeslabor Schleswig-Holstein (Lebensmittel-, Veterinär- und Umweltuntersuchungsamt), Geschäftsbereich 7 Rückstands- und Kontaminantenanalytik (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Oldenburg, Fachbereich 9 Chemie (Betreiber*in)
Time ranges:
1995-10-15 - 1998-12-31
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.34
- Title: 0.00
- Description: 0.05
- Identifier: false
- Keywords: 0.75
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.