Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich Transregio 172 (SFB TRR): Arktische Verstärkung: Klimarelevante Atmosphären- und Oberflächenprozesse und Rückkopplungsmechanismen (AC)3, Teilprojekt D02: Modellierung von Aerosolen und Aerosol-Wolken-Wechselwirkungen in der Arktis" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V..Dieses Teilprojekt befasst sich mit der Rolle von Aerosolpartikeln im arktischen Klima und deren Änderung in den vergangenen aber auch in zukünftigen Jahrzehnten. Unter Verwendung eines allgemeinen Zirkulationsmodells der neuen Generation wird der Aerosoltransport und der Einfluss auf Strahlung und Wolken untersucht. Basierend auf Modellsimulationen wird der direkte Strahlungsantrieb und damit verbundene dynamische Rückkopplungsmechanismen für die arktische Region quantifiziert. Dies beinhaltet den Einfluss von Alterungs- und Mischungsprozessen auf mikrophysikalische und optische Eigenschaften als auch auf den Schnee/Eis-Albedoantrieb. Ein besonderer Fokus wird dabei auf Rußpartikel resultierend aus vermehrten Schiffs- und Waldbrandemissionen gelegt. Aerosol-Wolken-Wechselwirkungen und der Aerosol indirekte Strahlungsantrieb werden untersucht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wolke ? Waldbrand ? Atmosphärisches Aerosol ? Globales Klimamodell ? Aerosol ? Albedo ? Brand ? Eis ? Ruß ? Arktis ? Partikelförmige Luftverunreinigung ? Quantitative Analyse ? Schiff ? Schnee ? Wirkungsanalyse ? Zirkulationsmodell ? Modellierung ? Atmosphärischer Prozess ? Klimabeeinflussung ? Ausbreitungsvorgang ? Schadstoffquelle ? Schadstoffverhalten ? Atmosphäre ? Physikalische Größe ? Atmosphärische Zirkulation ? Klimawandel ? Stofftransport ? Strahlungsantrieb ? Klimarückkopplung ? Strahlung ? Physik und Chemie der Atmosphäre ? Wechselwirkung ? Alterung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-01-01 - 2025-04-25
Webseite zum Förderprojekt
http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/289666511 (Webseite)Accessed 1 times.