API src

Lernen im Naturkundemuseum: Entwicklung und Evaluation eines Qualitätsrasters zur Optimierung von Führungen im Naturkundemuseum

Description: Das Projekt "Lernen im Naturkundemuseum: Entwicklung und Evaluation eines Qualitätsrasters zur Optimierung von Führungen im Naturkundemuseum" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Vechta, Institut für Didaktik der Naturwissenschaften, der Mathematik und des Sachunterrichts (IfD), Fach Biologie durchgeführt. Die Entwicklung eines Qualitätsrasters bei Museumsführungen in Hinblick auf die Kompetenzentwicklung von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I zielt auf eine Optimierung der pädagogischen Arbeit im außerschulischen Lernort Museum. Das Contextual Model of Learning (CMoL) von Falk & Dierking (2000) bietet einen Rahmen zur Charakterisierung des Lernens an außerschulischen Lernorten, wie beispielsweise einem Naturkundemuseum. Das Modell ermöglicht es, die relevanten Parameter komplexer Lernprozesse an diesen Lernorten differenziert zu erfassen und zu beschreiben. Allerdings fokussiert das CMoL insbesondere auf informelle Lernstrategien. In deutschen naturkundlichen Museen werden in schulischen Zusammenhängen überwiegend formelle Vermittlungsmethoden angewendet, wie z.B. pädagogische Führungen. Härting et al. (2009) konnten zeigen, dass die Parameter des CMoLs auch bei Führungen greifen. Es bleibt unklar, welche der festgestellten Rahmenbedingungen des CMoLs besondere Bedeutung bei der Kompetenzentwicklung des Schülers bzw. der Schülerin haben. Mit Hilfe der Entwicklung und Evaluierung eines Qualitätsrasters will das Projekt die bislang wenig bekannte Rolle von Führungen in Hinblick auf eine Kompetenzentwicklung bei Schülerinnen und Schülern in Augenschein nehmen. Hierbei werden Daten aus den Blickwinkeln der Schüler/-innen, Lehrer/-innen und Museumsguides erhoben. Durch Korrelation der Daten soll festgestellt werden, welche Rahmenbedingungen die Lernleistung der Schülerinnen und Schüler beeinflussen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Qualitätsmanagement ? Bewertung ? Didaktik ? Gütekriterien ? Informationsvermittlung ? Umweltbildung ? Naturbewusstsein ? Kenngröße ? Naturkundemuseum ? Sekundarstufe 1 ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-02-01 - 2014-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.