API src

Zur Nutzung von Wasserlinsen als alternative Proteinquelle in der Broilerfütterung

Description: Das Projekt "Zur Nutzung von Wasserlinsen als alternative Proteinquelle in der Broilerfütterung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften, Professur Allgemeiner Pflanzenbau, Ökologischer Landbau.Ziel der Untersuchung ist es, zu prüfen, ob ein Einsatz von getrockneten Wasserlinsen als alternative und einheimische Proteinquelle im Austausch gegen Sojaextraktionsschrot in Rationen für den Broiler möglich ist.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Huhn ? Sojabohne ? Einheimische Pflanzenart ? Futtermittel ? Pflanzenproduktion ? Wasserpflanze ? Ernährungswissenschaft ? Ökologischer Landbau ? Protein ? Tierernährung ? Eiweißreiche Ernährung ? Broiler ? Sojaextraktionsschrot ? Wasserlinse ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-05-01 - 2010-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.