Description: Das Projekt "Ressortforschungsplan 2023, Überarbeitung und Aktualisierung des Leitfadens zur Emissionsüberwachung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: TÜV SÜD Industrie Service GmbH.Für das Gebiet der Emissionsüberwachung von Anlagen im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetztes liegt ein Leitfaden in englischer und deutscher Sprache vor. Die letzte Auflage stammt aus dem Jahr 2008 (UBA-Texte 05/08) und entspricht nicht mehr dem aktuellen Stand bezüglich der in der Emissionsüberwachung geltenden rechtlichen sowie technischen Regelungen und kann daher dem Informationsbedarf in diesem Bereich nicht mehr gerecht werden. Die Regelungen zur Emissionsüberwachung genehmigungsbedürftiger Anlagen wurden im Sinne einer verbesserten Luftreinhaltung verschärft. Dies führte zur Novellierung/Überarbeitung des gesetzlichen und untergesetzlichen Regelwerks, der einschlägigen Normen (CEN, DIN) und Richtlinien. Durch die Aktualisierung und Überarbeitung des Leitfadens sollen die aktuellen gesetzlichen Grundlagen für diskontinuierliche und kontinuierliche Messaufgaben zur Überwachung der Emissionen von genehmigungsbedürftigen Anlagen sowie der neueste Stand der Messtechnik und seine Anwendung in Deutschland dargestellt und der Informationsbedarf zur Praxis der Emissionsüberwachung in Deutschland abdeckt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Emissionsüberwachung ? Industriegebiet ? Leitfaden ? Luftreinhaltung ? Messtechnik ? Genehmigungsbedürftige Anlage ? Nukleare Sicherheit ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2024-03-15 - 2025-06-14
Accessed 1 times.