API src

Durchfuehrung eines in-situ-Ringvergleiches

Description: Das Projekt "Durchfuehrung eines in-situ-Ringvergleiches" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Gesundheit und Konsumentenschutz Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Österreichisches Forschungszentrum Seibersdorf GmbH.Der Reaktorzwischenfall in Tschernobyl hat gezeigt, dass es unbedingt erforderlich ist eine einfache und schnelle Moeglichkeit zur Verfuegung zu haben, um nuklidspezifische Bestimmungen von Bodenkontaminationen durchfuehren zu koennen. Mit Hilfe der in-situ-Gammaspektrometrie ist es moeglich fuer bestimmte Tiefenverteilungen (Oberflaeche, gleichfoermige oder exponentielle Verteilungen) die Deposition aus den Daten der in-situ-Messungen zu bestimmen. Im Zuge der Qualitaetssicherung wird von Messlabors die Teilnahme an Ringvergleichen gefordert. Ziel dieses in Salzburg/Oesterreich durchgefuehrten Ringvergleiches war es, diese Forderungen zu erfuellen und durch die Teilnahme den Standard der Messstelle zu heben.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Messstation ? Tschernobyl ? Salzburg ? Gammaspektroskopie ? Ringversuch ? Österreich ? Bodenverunreinigung ? Kernreaktor ? Radionuklid ? Schadstoffdeposition ? Strahlenexposition ? Qualitätsmanagement ? In-Situ-Messung ? Bodenuntersuchung ? Kerntechnischer Unfall ? Radioaktive Kontamination ? Schadstoffanalyse ? Forschungseinrichtung ? in situ ? Verbraucherschutz ? Depositionsmessungen ? Fallout ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-03-15 - 1994-09-15

Status

Quality score

Accessed 1 times.